Feedback
Wird geladen …

Dissertatio Inavgvralis Medica De Aegrotantivm Inappetentia Salvtari Et Morbosa / Qvam Svb Avspiciis Svmmi Nvminis Et Consensv Gratiosae Facvltatis Medicae Praeside ... D. Andrea Elia Bv̈chnero Sacri Romani Imperii Nobili, Potentissimo Prvssiae Regi A Consiliis Intimis, Medicinae Et Philosophiae Natvralis Profess. Pvbl. Ordinario ... Pro Gradv Doctoris Svmmisqve In Medicina Honoribvs Et Privilegiis Doctoralibvs Legitime Impetrandis, D. [] Maii, A.S.R. MDCCXXXXVIIII. Pvblice Defendet Avctor Antonivs Fridericvs Lerche, Nordhvsanvs

Gespeichert in:
Bibliographische Angaben
Autor:in: Büchner, Andreas Elias, 1701-1769 (Praeses)
Körperschaften: Hendel, (DruckerIn) , Universität Halle (Saale), (Grad-verleihende Institution)
Beteiligte: Lerche, Anton Friedrich, 1725-1798 (RespondentIn) , Hendel, Johann Christian, 1692-1757 (DruckerIn) , Hildebrand, Johann Christian, (MitwirkendeR) , Erpel, Johann Philipp, 1713-1776 (MitwirkendeR) , Hoffinger, Johann Michael, 1723-1756 (MitwirkendeR) , Eickstedt, G. v., (MitwirkendeR) , !512722617!, ab, (MitwirkendeR) , Cossart, Johann Wilhelm, (MitwirkendeR) , Mehler, Carl Lucas, (MitwirkendeR)
Sprache: Lateinisch Deutsch
Veröffentlicht:Halae Magdebvrgicae : Typis Ioannis Christiani Hendelii, Acad. Typogr., [1749?]
Umfang:39 Seiten, 5 ungezählte Seiten ; 4°
Hochschulschrift:Dissertation, Universität Halle, 1749
Online Ausgabe:Elektronische Reproduktion: Büchner, Andreas Elias, 1701 - 1769 : Dissertatio Inavgvralis Medica De Aegrotantivm Inappetentia Salvtari Et Morbosa. - Halae Magdebvrgicae : Typis Ioannis Christiani Hendelii, Acad. Typogr., 1749. - 39 Seiten, 5 ungezählte Seiten
Anmerkungen:Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt
Zwischen "D." und "Maii" ist ausgesparter Platz für die handschriftliche Ergänzung eines Tagesdatums
Enthält eine körperschaftliche Widmung an: "Viris ... Liberae Imperialis Nordhvsae Dominis Consvlibvs ... Reliqvisqve Spectatissimis Magnifici Senatvs Membris ..."
Enthält Beiträge von: "... Ioannes Christianvs Hildebrand ...", "... Joh. Philipp Erpel ...", "... Joh. Michael Hoffinger ...", "... G. v. Eickstedt, Eques Pommeranus.", "... E.F. ab Eickstedt, Eques Pommeranus.", "... Cossart, Nordhusanus." und "... Carl Lucas Mehler, aus Bleicherode in den Hohnsteinischen, der G.G. Befl." in lateinischer und deutscher Sprache
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Halae Magdebvrgicae Typis Ioannis Christiani Hendelii, Acad. Typogr. - Erscheinungsdatum nach Promotionsdatum im Titel bestimmt
Schlagwörter:
Basisklassifikation:

44.47 Pathologie; Medizin

44.87 Gastroenterologie