Feedback
Wird geladen …

Adalbert Stifter : Sehnsucht nach Harmonie; eine Biografie / Peter Becher

Gespeichert in:
Bibliographische Angaben
Autor:in: Becher, Peter, 1952- (VerfasserIn)
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht:Regensburg : Pustet, 2005
Umfang:253, VIII S. : Ill.
ISBN:3791719505
9783791719504
Schlagwörter:
Basisklassifikation:

18.10 Deutsche Literatur

Zusammenfassung:Adalbert Stifter, geboren am 23. Oktober 1805 im südböhmischen Oberplan (heute Horni Planá), steht 2005 neben Schiller im Mittelpunkt des literarischen Interesses. Seine Erzählungen gehören mit ihrem Bilderreichtum, ihren Natur- und Landschaftsschilderungen und ihrem ethischen Anspruch zu kostbaren Schätzen der deutschen Literatur. In ihrer Vielfalt spiegeln sie die Gesellschaft des 19. Jahrhunderts; sie spielen in Österreich, Bayern, Böhmen, Italien und Ungarn. Stifter steht für gegenseitige Toleranz und einen ausgleichenden Umgang der Volksgruppen in Europas Mitte, besonders zwischen Tschechen und Deutschen. Die vorliegende Biografie interpretiert einfühlsam und doch kritisch Stifters Leben, sein Denken und Handeln. Sie vermittelt auf populärwissenschaftliche und erzählende Art Zugänge zu Stifters Werk. Auf gut lesbare und unterhaltsame Weise reinigt der Autor das Stifterbild vom Staub überkommener Klischees und korrigiert Vorurteile.
Im Vorfeld zum 200. Geburtstag Adalbert Stifters am 23.10.2005 erscheint diese populärwissenschaftliche Biografie (ohne Zitatnachweise), die auch die Erzählungen und Romane des schon zu Lebzeiten umstrittenen Biedermeier-Dichters einbezieht. Becher zeichnet ein differenziertes und erfreulich kritisches Bild des Menschen Stifter und vergegenwärtig seine literarischen Texte in knappen, prägnanten Nacherzählungen. Als Stifter-Biografie zwar kein großer Wurf, auch wegen des reichlich spröden und zuweilen hausbackenen sprachlichen Duktus, aber als sachkundiges und gut lesbares Lebensbild breit zu empfehlen, zumal im Stifter-Jahr sicherlich mit zusätzlicher Nachfrage zu rechnen ist. Nach W. Matz (BA 1/96), neben F. Baumer (BA 12/89) und vor Mathias Mayer (ID 29/01) und "Adalbert Stifter" (ID 5/04). (2) (Ronald Schneider)