Feedback
Wird geladen …

Frauen in Sachsen-Anhalt : ein biographisch-bibliographisches Lexikon vom Mittelalter bis zum 18. Jahrhundert

Gespeichert in:
Bibliographische Angaben
Autor:in: Labouvie, Eva, 1957- (HerausgeberIn)
Beteiligte: Hagemann, Alfred P., (VerfasserIn von ergänzendem Text) , Witt, Ulrike, (VerfasserIn von ergänzendem Text) , Wehser, Astrid, (VerfasserIn von ergänzendem Text) , Tullner, Mathias, 1944- (VerfasserIn von ergänzendem Text) , Schaller, Sabine, (VerfasserIn von ergänzendem Text) , Tempelhoff, Jana, (VerfasserIn von ergänzendem Text) , Schuster, Susanne, (VerfasserIn von ergänzendem Text) , Schuhmann, Romina, (VerfasserIn von ergänzendem Text) , Schneider-Böklen, Elisabeth, (VerfasserIn von ergänzendem Text) , Schliephacke, Oliver, (VerfasserIn von ergänzendem Text) , Ringler, Siegfried, (VerfasserIn von ergänzendem Text) , Richter, Erik, (VerfasserIn von ergänzendem Text) , Reeb, Alena, (VerfasserIn von ergänzendem Text) , Nenon, Monika, (VerfasserIn von ergänzendem Text) , Matthias, Markus, (VerfasserIn von ergänzendem Text) , Marlow, Christian, (VerfasserIn von ergänzendem Text) , Magner, Inge, (VerfasserIn von ergänzendem Text) , Hawicks, Heike, (VerfasserIn von ergänzendem Text) , Kramer, Sabine, (VerfasserIn von ergänzendem Text) , Kobelt-Groch, Marion, (VerfasserIn von ergänzendem Text) , Kauer, Katja, (VerfasserIn von ergänzendem Text) , Jan, Jutta, (VerfasserIn von ergänzendem Text) , Horn, Katrin, (VerfasserIn von ergänzendem Text) , Giesbach, Agnes-Almuth, (VerfasserIn von ergänzendem Text) , Gerlinghoff, Peter, (VerfasserIn von ergänzendem Text) , Gäde, Katrin, (VerfasserIn von ergänzendem Text) , Fabian, Stefanie, (VerfasserIn von ergänzendem Text) , Erben-Grütz, Patricia, (VerfasserIn von ergänzendem Text) , Conrad, Sophie, (VerfasserIn von ergänzendem Text) , Bethge, Steffi, (VerfasserIn von ergänzendem Text) , Berretz, Julia, (VerfasserIn von ergänzendem Text) , Berg, Urte von, (VerfasserIn von ergänzendem Text) , Bense, Lieselotte, (VerfasserIn von ergänzendem Text) , Bechler, Katharina, (VerfasserIn von ergänzendem Text) , Ball, Gabriele, (VerfasserIn von ergänzendem Text) , Bagge, Maren, (VerfasserIn von ergänzendem Text) , Schleinert, Dirk, (VerfasserIn von ergänzendem Text) , Ditzhuyzen, Reinildis van, (VerfasserIn von ergänzendem Text) , Wustmann, Claudia, (VerfasserIn von ergänzendem Text) , Pott, Ute, (VerfasserIn von ergänzendem Text) , Carius, Hendrikje, 1975- (VerfasserIn von ergänzendem Text) , Conrad, Anne, (VerfasserIn von ergänzendem Text) , Albrecht, Ruth, (VerfasserIn von ergänzendem Text) , Prieur-Pohl, Jutta, (VerfasserIn von ergänzendem Text) , Steinhorst, Heike, 1958- (VerfasserIn von ergänzendem Text) , Keul, Hildegund, (VerfasserIn von ergänzendem Text) , Kunde, Holger, (VerfasserIn von ergänzendem Text) , Classen, Albrecht, (VerfasserIn von ergänzendem Text) , Lück, Heiner, (VerfasserIn von ergänzendem Text) , Brademann, Jan, (VerfasserIn von ergänzendem Text) , Lorenz, Maren, (VerfasserIn von ergänzendem Text)
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht:Göttingen : Böhlau Verlag Köln, 2015
Ausgabe:1. Auflage 2016
Umfang:1 Online-Ressource (422 Seiten)
ISBN:9783412502133
3412502138
9783412501280
341250128X
Schlagwörter:
DOI:

10.7788/9783412502133

Zusammenfassung:Das Lexikon stellt Frauen vom Mittelalter bis zum 18. Jahrhundert vor, die sich im Raum des heutigen Sachsen-Anhalts und über ihn hinaus durch ihr Können, ihr Engagement und ihre gestalterische Kraft in besonderer Weise verdient gemacht haben, darunter Berühmtheiten wie Zarin Katharina, Kaiserin Theophanu, Katharina von Bora oder die Dichterin Anna Louisa Karsch. In über 120 biographisch-bibliographischen Porträts werden die Lebenswege und Leistungen von Kaiserinnen, Fürstinnen, Schriftstellerinnen, Musikerinnen, Patrizierinnen, Äbtissinnen, Reformatorinnen oder Mystikerinnen neuartig präsentiert. Aber auch bislang unbekannte Bürgerinnen, Mägde, Ökonominnen oder Dichterinnen werden erstmals biographisch erfasst und als gesellschaftliche, soziale, unternehmerische, künstlerische oder kulturelle Akteurinnen vorgestellt. Der Band verbindet den wissenschaftlichen Blick auf Berühmtheiten mit der Erinnerung an das bedeutsame Wirken heute vergessener Frauen und der erstmaligen Vorstellung besonderer Frauenpersönlichkeiten.
Angaben zur beteiligten Person Matthias: Dr. theol. Markus A. Matthias ist Professor für Theologie und Geschichte Luthers und des Luthertums an der Protestantisch Theologischen Universität Amsterdam-Groningen.
Angaben zur beteiligten Person Schleinert: Dirk Schleinert ist Direktor des Stadtarchivs der Hansestadt Stralsund.
Angaben zur beteiligten Person Albrecht: Ruth Albrecht ist Privatdozentin am Institut für Kirchen- und Dogmengeschichte der Universität Hamburg.
Angaben zur beteiligten Person Lück: Prof. Dr. iur. Heiner Lück, Jahrgang 1954, geboren in Nauendorf (Saalkreis), Studium der Rechtswissenschaft in Halle (Saale) 1975 bis 1979, Promotion 1983, Habilitation für Rechtsgeschichte (Halle 1988) und Bürgerliches Recht (Gießen 1993)
Angaben zur beteiligten Person Labouvie: Eva Labouvie ist Professorin für Geschichte der Neuzeit mit dem Schwerpunkt der Geschlechterforschung an der Universität Magdeburg.