Feedback
Wird geladen …

Max Weber - Leidenschaft und Disziplin : Leben, Werk, Zeitgenossen / Michael Sukale

Gespeichert in:
Bibliographische Angaben
Autor:in: Sukale, Michael, 1940- (VerfasserIn)
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht:Tübingen : Mohr Siebeck, [2002]
Umfang:XXIV, 642 Seiten : Illustrationen ; 24 cm
Bibliogr. Zusammenhang:Rezensiert in: Nippel, Wilfried, 1950 - : Sukale, Michael, Max Weber - Leidenschaft und Disziplin. - Berlin, 2002. - Online-Ressource 
Rezensiert in: Gebhardt, Winfried : Max Weber - Leidenschaft und Disziplin. Leben, Werk, Zeitgenossen. - 2004
Rezensiert in: Winfried Gebhardt : [Max Weber - Leidenschaft und Disziplin], in: Theologische Literaturzeitung
ISBN:3161472039
9783161472039
Anmerkungen:Bibliogr. Max Weber S. [607] - 624
Schlagwörter:
Basisklassifikation:

71.01 Geschichte der Soziologie

08.25 Zeitgenössische westliche Philosophie

Zusammenfassung:In den letzten Jahren sind mehrere Arbeiten zu Leben und Werk von Max Weber (1864-1920) erschienen: u.a. H. N. Fügen (ID 38/95), D. Käsler (BA 8/95) und die recht kritische Darstellung von G. Schöllgen (BA 1/99). Im eigenen Anspruch und allein schon durch seinen Umfang geht Sukales Werk über diese 3 Arbeiten hinaus. Nach einer Einleitung, die den systematischen Zusammenhang von Webers zentralen Grundbegriffen (Sinn, Wert und Macht) herausarbeitet, folgt eine chronologisch gegliederte Einführung in Werk und Leben. Dabei orientieren sich die biografischen Abschnitte vor allem an der Werkentstehung. Es sind hier viele Zitate aus Briefen eingearbeitet, die den Text sehr anschaulich machen. Dadurch, dass den Zeitumständen und Zeitgenossen und deren Einfluss auf Weber viel Platz eingeräumt wird, entsteht auch ein Bild der intellektuellen Strömungen der Zeit. Eine umfangreiche Zeittafel, eine Werkbibliographie und einige Fotos runden das gut lesbare Werk ab, das für diejenigen, die sich intensiv mit Max Weber auseinandersetzen wollen, für die nächste Zeit grundlegend sein wird. (3)