Feedback
Wird geladen …

Bildungsfragen unserer Zeit : Gemeinsam mit Eduard Spranger u. Walter Erbe hrsg. v. Franz Arnold. (Theodor Bäuerle ̱zu s. 70. Geburtstag am 16. Juni 1952 von Freunden u. Mitarbeitern dargeboten)

Gespeichert in:
Bibliographische Angaben
Beteiligte: Arnold, Franz, , Bäuerle, Theodor, , Spranger, Eduard, 1882-1963 (BeteiligteR) , Erbe, Walter, (BeteiligteR) , Löffler, Eugen, (BeteiligteR) , Flitner, Wilhelm, (BeteiligteR) , Moser, Hugo, (BeteiligteR) , Wenke, Hans, (BeteiligteR) , Goehring, Martin, (BeteiligteR)
Veröffentlicht:Stuttgart : Klotz, 1956
Ausgabe:(2. [unveränd.] Aufl.)
Umfang:348 S., 1 Titelb. 4"
Anmerkungen:Lie 1 Aufl. erschien u.d.T.: "Bildungsfragen der Gegenwart". - Enth. u.a.: Eugen Löffler: Der Wiederaufbau des Schulwesens nach 1945. - Wilhelm Flitner: Die Theorie des freien Volksbildungswesens seit 75 Jahren. - Eduard Spranger: Zur Psychologie der Bildsamkeit des Erwachsenen. - Hugo Moser: Umsiedlung und Sprachwandel. - Hans Wenke: Das Bild des geistigen Arbeiters in unserer Zeit. - Martin Göhring: Die Anfänge staatspolitischer Erziehung in der Neuzeit
Mit Bibliographie d. Schriften von Theodor Bäuerle (S. 344-347)