Feedback
Wird geladen …

Das Heilige Römische Reich deutscher Nation in der Neuzeit : 1486 - 1806 / Peter Claus Hartmann

Gespeichert in:
Bibliographische Angaben
Autor:in: Hartmann, Peter Claus, 1940- (VerfasserIn)
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht:Stuttgart : Reclam, 2005
Schriftenreihe:Reclams Universal-Bibliothek
Umfang:178 S : Ill., graph. Darst., Kt ; 15 cm
ISBN:9783150170458
3150170451
Anmerkungen:Literaturverz. S. [170] - 174
Schlagwörter:
Basisklassifikation:

15.40 Deutsche Geschichte: Allgemeines

15.42 Deutsche Geschichte 1500-1800

Zusammenfassung:Knappe, präzise Darstellung der Verfassung, Gesellschaft, Wirtschaft, religiösen Entwicklungen, Kultur und Politik des Deutschen Reiches von 1486 bis 1806. (Dietmar Adam)
Der behandelte Zeitraum wurde von der Geschichtsschreibung nach der Gewinnung der deutschen Einheit im Jahr 1871 zunächst - als von Veraltung, Schwäche und Zerrissenheit gekennzeichnet - eher negativ bewertet. Später wurden die staatliche und kulturelle Vielfalt sowie der konfessionelle Ausgleich positiv hervorgehoben, quasi als Vorbild für ein gleichberechtigtes Europa der Regionen angesehen. In diesem schmalen Bändchen geht der Mainzer Historiker Peter Claus Hartmann (zuletzt ID 16/02) auf die Verfassung, Gesellschaft, Wirtschaft und religiöse Entwicklung ein, um dann auf diesen Grundlagen fußend die Entwicklungen in Kultur und Politik kursorisch darzustellen. Eine hervorragende, präzise und gut verständliche Zusammenstellung der wichtigsten Fakten und kompetente Wertung. Mit einigen Abbildungen, Tabellen der Kaiser und Reichserzkanzler, Erzbischöfe und Kurfürsten von Mainz, Literaturverzeichnis und Personenregister. Sehr breit einsetzbares Handbuch. (1 S) (Dietmar Adam)