Feedback
Wird geladen …

Steppo : voll die Krise / Mikael Engström. Aus dem Schwed. von Birgitta Kicherer

Gespeichert in:
Bibliographische Angaben
Autor:in: Engström, Mikael, 1961- (VerfasserIn)
Beteiligte: Kicherer, Birgitta, 1939- (Übersetzer) , Engström, Mikael, 1961-
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht:München : Hanser, 2006
Umfang:281 S. ; 215 mm x 140 mm
ISBN:9783446207028
3446207023
Schlagwörter:
Zusammenfassung:Nach dem Tod des Vaters verliert der 14-jährige Stefan jeden Halt. Die Mutter ist hochgradig depressiv und die vermeintlichen Freunde sind Opfer eigener Probleme. Stefan verdrängt was ihn sorgt. Als er mit seinem Freund Hakan nach einem Alkoholexzess ein Auto stiehlt, das einem Gangsterboss gehört, wird er als "Wiedergutmachung" zu Straftaten gezwungen. Der Abstieg ins kriminelle Milieu scheint perfekt. Dank eines Polizisten jedoch, der Stefans soziale Misere erkennt, wird ein Ausweg gefunden. In seinem 2. Jugendroman (vgl. "Brando", BA 5/03) schaltet Engström einen Gang höher. Die kratzige Situationskomik bei Brando weicht sozialer Dramatik, die berührt und in ihrer Gesellschaftskritik stark an "Schwedisch für Idioten" von M. Wahl (BA 10/05) erinnert. Als Rahmen wurde geschickt die Jagd auf einen Entblößer gewählt, dessen Umtriebigkeit öffentliche Hysterie stimuliert und dessen "Enttarnung" den Roman pointiert erhellt. Auch wenn viele Details aus Brando aufgewärmt werden und die literarische Dichte des Debüts nicht erreicht wird, dürfte der Roman zu den "Top 20" des Jahres gehören. Unbedingt.. - Nach dem Tod des Vaters verliert Stefan jeden Halt. Der Abstieg in das kriminelle Milieu scheint unaufhaltsam und Hilfe unerreichbar. Ab 14.