Feedback
Wird geladen …

Wasser, Wind und Wolkenbruch : [mit Forschertagebuch] / von Rainer Köthe. Ill. von Isabelle Dinter

Gespeichert in:
Bibliographische Angaben
Beteiligte: Köthe, Rainer, 1948- , Dinter, Isabelle, 1963-
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht:Nürnberg : Tessloff, 2008
Schriftenreihe:Experimentieren und Forschen
Tessloff : Wissen
Umfang:112 S. : zahlr. Ill., graph. Darst. ; 28 cm ; Beil.
ISBN:9783788613761
3788613769
Anmerkungen:Beil. u.d.T.: Forschertagebuch
Schlagwörter:
Zusammenfassung:Eine erweiterte Neuausgabe im Plastikumschlag von "Tessloffs erstes Experimentierbuch" (BA 11/05). Ergänzt wurden die Themen Farben, Schall und Brille/Linsen, so dass jetzt in 11 Kapiteln 58 Forscherfragen zu Naturphänomenen gestellt werden. Die Experimente sind nachvollziehbar beschrieben, die Ergebnisse ausführlich (incl. "Schon gewusst" und "Schlaumeier"-Ergänzungen) erklärt. Sie lassen sich leicht mit einfachen Hilfsmitteln durchführen. Deutlich vermerkt ist, wenn es gefährlicher werden könnte, und die Nähe von Erwachsenen empfohlen wird. Die Illustrationen sind überwiegend fröhliche Farbzeichnungen experimentierender Kinder. Das Buch geht gründlich vor, die Experimente bauen aufeinander auf. Schwierig für Bibliotheken, gut für den Gebrauchswert des Buches ist das Forschertagebuch. Hier gibt es zu jeder Frage die passende Vorlage, um Versuchsergebnisse und Beobachtungen einzutragen. Möglich neben zahlreichen anderen Experimentierbüchern. Zuletzt "Mein erstes Experimentierbuch" (BA 4/08) oder "Erste Experimente für kleine Forscher" (BA 5/08).. - 58 Forscherfragen zu Naturphänomen lassen sich mit einfachen Experimenten beantworten. Mit Forschertagebuch zum Dokumentieren der Beobachtungen. Ab 8.