Feedback
Wird geladen …

Beschlagnahmt, erpresst, erbeutet : NS-Raubgut, Reichstauschstelle und Preußische Staatsbibliothek zwischen 1933 und 1945 / Cornelia Briel. Hrsg. von Hans Erich Bödeker ... in Zusammenarbeit mit der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Mit einem Geleitw. von Barbara Schneider-Kempf

Gespeichert in:
Bibliographische Angaben
Autor:in: Briel, Cornelia, 1958- (VerfasserIn)
Körperschaft: Staatsbibliothek zu Berlin, (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
Beteiligte: Bödeker, Hans Erich, 1944- (HerausgeberIn) , Schneider-Kempf, Barbara, 1954-
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht:Berlin : Akad.-Verl., 2013
Umfang:406 S. : Ill. ; 25 cm
Online Ausgabe:Online-Ausg.: Briel, Cornelia, 1958 - : Beschlagnahmt, erpresst, erbeutet. - Berlin : Akad. Verl., 2013 
Bibliogr. Zusammenhang:Rezension: Babendreier, Jürgen, 1942 - : Rauben, hehlen, stehlen - Bestandsaufbau in der NS-Zeit. - 2014 
Rezensiert in: Löffler, Emily, 1985 - : Rezension von Cornelia Briel: Beschlagnahmt. Erpresst. Erbeutet. NS-Raubgut Reichstauschstelle und Preußische Staatsbibliothek zwischen 1933 und 1945. - 2014 
Rezensiert in: Deinert, Juliane, 1975 - : [Rezension von: Briel, Cornelia, 1958-, Beschlagnahmt, erpresst, erbeutet]. - 2014 
ISBN:9783050049021
3050049022
Anmerkungen:Literaturverz. S. [337] - 363
Schlagwörter:
Basisklassifikation:

06.01 Geschichte des Informations- und Dokumentationswesens

06.41 Wissenschaftliche Bibliotheken

06.53 Erwerbung, Bestandsaufbau; Bibliothekswesen, Dokumentationswesen

02.15 Wissenschaftspolitik, Kulturpolitik