Feedback
Wird geladen …

Jeder zweite Berliner : schlesische Spuren an der Spree / Roswitha Schieb. Deutsches Kulturforum Östliches Europa

Gespeichert in:
Bibliographische Angaben
Autor:in: Schieb, Roswitha, 1962- (VerfasserIn)
Körperschaft: Deutsches Kulturforum Östliches Europa, (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht:Potsdam : Deutsches Kulturforum Östliches Europa, 2012
Schriftenreihe:Potsdamer Bibliothek östliches Europa : Kulturreisen
Umfang:384 S. : Ill., Kt.
ISBN:9783936168617
393616861X
Schlagwörter:
Basisklassifikation:

20.00 Kunstwissenschaften: Allgemeines

02.16 Wissenschaftliche und kulturelle Zusammenarbeit

Mehr zum Titel:Schlesische Spuren in Berlin -- Erster Spaziergang -- Das Brandenburger Tor und Carl Gotthard Langhans -- Das Anatomische Theater von Carl Gotthard Langhans -- Gerhart Hauptmann und Felix Hollaender am Deutschen Theater -- Adolph Menzel in der Alten Nationalgalerie -- Zweiter Spaziergang -- St. Hedwigs-Kathedrale und Friedrich II. bei Willibald Alexis, Albert Emil Brachvogel, August Kopisch und Jochen Klepper -- Vom Bebelplatz zum Alexanderplatz : schlesische Architekten und Bildhauer -- Komödienhäuser am Alexanderplatz, Berliner Witz und Altberliner Posse von Karl von Holtei bis Alfred Kerr -- Dritter Spaziergang -- Sozialer Brennpunkt Schlesischer Bahnhof und die schlesischen Väter der Sozialdemokratie -- Über das Schlesische Tor in den Westen : Kirchen, schlesische Expressionisten und Mystik, Vertriebene in Berlin -- Anhang -- Schlesierinnen und Schlesier in Berlin -- Berliner Strassen nach schlesischen Orten -- Berliner Strassen nach schlesischen Persönlichkeiten -- Literaturverzeichnis -- Personenverzeichnis -- Ortsverzeichnis -- Abbildungsnachweis -- Über die Autorin.