Feedback
Wird geladen …

Was niemand hat, find ich bei dir : eine Frankfurter Literaturgeschichte / Heiner Boehncke; Hans Sarkowicz

Gespeichert in:
Bibliographische Angaben
Autor:in: Boehncke, Heiner, 1944- (VerfasserIn)
Beteiligte: Sarkowicz, Hans, 1955- (VerfasserIn)
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht:Darmstadt : von Zabern, 2012
Umfang:344 S : Ill ; 25 cm
ISBN:9783805344982
3805344988
Anmerkungen:Literaturangaben
Schlagwörter:
Basisklassifikation:

15.52 Hessen; Geschichte

18.10 Deutsche Literatur

17.91 Literatursoziologie

17.71 Literaturgeschichte

Mehr zum Titel:Gründungsmythos und Wirklichkeit.Die Anfänge der Literaturstadt Frankfurt ;Minnesangs Frühling ;Wahl- und Krönungsstätte der deutschen Könige und Kaiser ;Ursprünge der Frankfurter Bibliotheken ;Frankfurter Passionsspiele ;Das Lob Frankfurts ;Die Frankfurter Buchmesse und ihre Besucher ;Die Frankfurter Messkataloge ;Bücherzensur und Schmähschriften ;Reformation und Buchmesse ;Das humanistische Frankfurt ;Der Fall "Nachtigall" ;Die ersten Frankfurter Drucker ;Frankfurter "Companeien" ;Reinicke Fuchss ;Von Teufeln und Menschen ;Leonhard Burck, Verleger und Stiefgrossvater von Grimmelshausen ;Der Fettmilch-Aufstand ;Blütezeit der Buchillustration ;Das Familienunternehmen Merian ;Newe Zeyttungen und Messrelationen ;Höhepunkt und Krise des Frankfurter Buchgewerbes im 17. Jahrhundert ;"Wie schön leuchtet der Morgenstern" ;Philipp Jacob Spener und der Pietismus ;Wider die Bücher-Diebe ;Der Niedergang der Frankfurter Buchmesse ;Die Verhaftung Voltaires ;Die Judengasse und ihre BesucherGoethe in Frankfurt : die Stadt, der Dichter und sein Kreis.Schule der Wahrnehmung ;Zu Hause und auf Reisen ;Eine einflussreiche Freundin : Susanna von Klettenberg ;Strassburg : Herder, Wagner, Lenz und andere ;Heinrich Leopold Wagner ;Friedrich Maximilian Klinger ;Goethes Rückkehr nach Frankfurt ;Praktikant in Wetzlar, Stoffsammler für den Werther ;1773 : das Frankfurter Jahr der Jahre ;Die Leiden des jungen Werther(s) ;Literarische Werke nach dem Werther und vor Weimar ;Besuche in der Vaterstadt ;Goethes Grossonkel Johann Michael von LoënPolitischer Aufbruch : Frankfurt als Zentrum des demokratischen Deutschland.Abschied vom Alten Reich ;Carl Theodor von Dalberg und das Grossherzogtum Frankfurt ;"Bundeshauptstadt" Frankfurt ;Die Geschwister Brentano ;Restauration und politischer Vormärz ;Der Frankfurter Wachensturm und seine Folgen ;Schriftsteller als Politiker : die Frankfurter Nationalversammlung ;Von Optimisten und Pessimisten ;Die Anfänge des Theaters in Frankfurt ;Frankfurter Mundartdichtung ;Frankfurt als preussische ProvinzstadtAufbruch, Untergang, Neubeginn : das 20. Jahrhundert.Weltoffene Metropole ;Rundfunk und Literatur ;Die Frankfurter Zeitung ;Martin Buber und das Freie Jüdische Lehrhaus ;Das Institut für Sozialforschung ;Intellektueller Quantensprung ;Experiment Expressionismus : die Frankfurter Theater ;Die Machtübernahme durch die Nationalsozialisten in Frankfurt ;Der grosse Exodus ;Bücherverbrennung in Frankfurt ;Reichssender Frankfurt und Frankfurter Zeitung ;Die Städtischen Bühnen als politische Kultstätte ;Das Ende des jüdischen Lebens in Frankfurt ;Deportation und Vernichtung : der Zweite Weltkrieg ;Neubeginn in Trümmern ;Von der Zumutung höchster Ansprüche : Rundfunk und Zeitungen im demokratischen Frankfurt ;Frankfurter Verlage : versuch einer Übersicht ;Theater, Theater ;Hausbesetzer und FlaneureZitatnachweisLiteratur (in Auswahl)Personenregister.