Feedback
Wird geladen …

Die Herren Söhne : Volksstück in 3 Acten

Gespeichert in:
Bibliographische Angaben
Körperschaft: Nauck und Hartmann, (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
Beteiligte: Swicher, Emmy, (GefeierteR) , Hilprecht, Otto, (GefeierteR) , Klott, Julius, 1865-1916 (GefeierteR) , Schumacher, Adolf, 1860-1913 (AusführendeR) , Bernhardt, Lina, (AusführendeR) , Graumann, Carl, 1874-1948 (AusführendeR) , Kühnert, Margarethe, 1878-1937 (AusführendeR) , Rückert, Karl, (AusführendeR) , Thomaß, Walter, (AusführendeR) , Reimer, Max, (AusführendeR) , Knöfler, Margarete, 1861-1931 (AusführendeR) , Normann, Helene, -1916 (AusführendeR) , Hoffmann, Julia, (AusführendeR) , Walther, Oscar, 1851-1901 (autorin) , Stein, Leo, 1861-1921 (autorin) , Treutler, Ludwig, 1852-1915 (regisseurin)
Sprache: Deutsch Russisch
Veröffentlicht:Riga : 14. November 1899
Umfang:2 Bl
Bibliogr. Zusammenhang:Zusammenaufgeführt mit: Volkshymne
Anmerkungen:Aufführungsdatum: 14.11.1899
Zwischenacts-Musik: 1) Buren-Mensch, von J. Stifter, 2) Mein Ideal, Walzber von Franz von Blon, 3) Frauengunst, Polka-Mazurka von S. Translateur [Innenseiten: Rigaer Annoncenblatt. 25. Jahrgang, Nr. 92.] [Theater-Courier]
Art der Aufführung: 93. Vorstellung
Bem. d. Veranstalters: Zum 1. Male. Ausser Abonn. Zur Feier des Geburtsfestes Ihrer Kaiserlichen Majestät der Kasiserin Mutzter Maria Feodorowna
Aufführungsort: Riga
Schlagwörter:
Basisklassifikation:

24.06 Theatergeschichte