Feedback
Wird geladen …

Sie starben jung! : Künstler und Dichter, Ideen und Ideale vor dem Ersten Weltkrieg ; Gorch Fock, Franz Marc, Wilhelm Morgner, Franz Nölken, Ernst Stadler, Hermann Stenner, August Stramm, Georg Trakl / Burcu Dogramaci; Friederike Weimar (Hg.)

Gespeichert in:
Bibliographische Angaben
Beteiligte: Dogramaci, Burcu, 1971- (HerausgeberIn) , Weimar, Friederike, 1971- (HerausgeberIn) , Fock, Gorch, 1880-1916 (BeteiligteR) , Marc, Franz, 1880-1916 (BeteiligteR) , Morgner, Wilhelm, 1891-1917 (BeteiligteR) , Nölken, Franz, 1884-1918 (BeteiligteR) , Stadler, Ernst, 1883-1914 (BeteiligteR) , Stenner, Hermann, 1891-1914 (BeteiligteR) , Stramm, August, 1874-1915 (BeteiligteR) , Trakl, Georg, 1887-1914 (BeteiligteR)
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht:Berlin : Mann, 2014
Ausgabe:1. Aufl.
Umfang:120 S. : zahlr. Ill., Faks. ; 225 mm x 220 mm
ISBN:9783786127048
3786127042
Schlagwörter:
Basisklassifikation:

20.10 Kunst und Gesellschaft

Zusammenfassung:Unter den vielen Publikationen zum Gedenken an den Ausbruch des 1. Weltkrieges vor 100 Jahren nimmt dieser Bild-Text-Band eine Sonderstellung ein. Er stellt 8 Künstler vor, Schriftsteller wie Maler, die sich in den Jahren unmittelbar vor Kriegsausbruch als Vertreter einer avantgardistischen und gesellschaftskritischen Kunst profiliert hatten und die sich dennoch von der Kriegsbegeisterung 1914 anstecken liessen und als Freiwillige ins Feld zogen. Sie suchten im Krieg die Befreiung von lähmenden gesellschaftlichen Konfliktlagen und fanden alle im 1. Weltkrieg den Tod, einer (Trakl) starb von eigener Hand. Porträtiert sind sowohl noch heute berühmte Künstler wie Franz Marc, Ernst Stadler, August Stramm und Georg Trakl als auch heute fast Vergessene wie Wilhelm Morgner, Franz Nölken und Hermann Stenner. Der interdisziplinär erarbeitete Band stellt die Künstler mit ihren wichtigsten Werken knapp vor und gibt zugleich Aufschluss, warum sich so viele Intellektuelle und Künstler im Sommer 1914 von der allgemeinen Kriegseuphorie haben anstecken lassen. Zumindest gröe︢ren Bibliotheken empfohlen