Feedback
Wird geladen …

Olimpia : Große Oper in 3 Abtheilungen / nach den Französischen des Dieulafoy und Brifaut, bearbeitet von E. T. A. Hoffmann. Musik von Spontini

Gespeichert in:
Bibliographische Angaben
Körperschaften: Königliche Schauspiele zu Berlin, (VerfasserIn) , Opernhaus, (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
Beteiligte: Spontini, Gaspare, 1774-1851 (komponist) , Hoffmann, E. T. A., 1776-1822 (bearbeiter) , Dieulafoy, Michel, 1762-1823 (vorlage) , Brifaut, Charles, 1781-1857 (vorlage) , Beschort, Friedrich Jonas, 1767-1846 (regisseur) , Telle, Constantin Michel, 1770?-1846 (choreograph) , Hoguet, Michel François, 1793-1871 (Tänzer) , Bader, Carl Adam, 1789-1870 (sänger) , Blume, Heinrich, 1788-1856 (sänger) , Milder-Hauptmann, Pauline Anna, 1785-1838 (sängerin) , Schulz, W., (sängerin) , Hillebrand, Joseph, 1790-1841 (sänger) , Devrient, Eduard, 1801-1877 (sänger) , Telle, Constant, 1791- (Tänzer) , Lemière, Stanis, 1798-1870 (tänzerin) , Lequine, ..., (tänzerin) , Gern, Louise, (tänzerin) , Gemmel, ..., (tänzerin) , Hoguet-Vestris, Emilie, 1801-1869 (tänzerin) , Röhnisch, C.F.W., (tänzerin) , Lamperi, ..., (tänzerin) , Schinkel, Karl Friedrich, 1781-1841 (bühnenbildner) , Gerst, Johann Carl Jacob, 1792-1854 (dekorationsmaler) , Köhler, Friedrich Wilhelm, (dekorationsmaler) , Gropius, Carl Wilhelm, 1793-1870 (dekorationsmaler)
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht:Berlin : [Verlag nicht ermittelbar], 28. May 1821
Umfang:1 Blatt
Anmerkungen:Aufführungsdatum: 28.05.1821
Aufführungsort: Berlin
"Im Schauspielhause: Kein Schauspiel."
"Ballets von Telle. Die scenische Einrichtung ist vom Regisseur Beschort, so wie die Anordnung der Aufzüge und Märsche von Hoguet."
"Die Solotänze werden ausgeführt von den Königl. Solotänzern Hoguet, Const. Telle; den Damen Lemiere, Lequine, Gern, Gemmel, Habermaaß, Vestris, Rönisch und Lampery."
"Die Decoration der ersten Abtheilung ist von den Königl. Decorations-Malern Gerst und Köhler; die Decoration der zweiten Abtheilung vom Königl. Decorations-Maler C. Gropius; die erste Decoration der dritten Abtheilung von Gropius, und die zweite Decorationi von Gerst und Köhler, sämmtlich nach Angabe und Zeichnungen des Gen. Ober-Bauraths Schinkel ausgeführt."
Schlagwörter:
Basisklassifikation:

24.06 Theatergeschichte