Feedback
Wird geladen …

Text und Kontext : Fallstudien und theoretische Begründungen einer kulturwissenschaftlich angeleiteten Mediävistik

Gespeichert in:
Bibliographische Angaben
Beteiligte: Müller, Jan-Dirk, 1941- , Müller-Luckner, Elisabeth,
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht:Berlin ;Boston : De Gruyter Oldenbourg, [2016]
Schriftenreihe:Schriften des Historischen Kollegs
Umfang:1 online resource (285p.)
Bibliogr. Zusammenhang:Available in another form:
ISBN:9783110446340
3110446340
9783486581065
3486581066
Schlagwörter:
DOI:

10.1515/9783110446340

wird zitiert von: 1 Titel im Zitationsindex COCI
Mehr zum Titel:Frontmatter -- -- Inhalt -- -- Einleitung -- -- Verzeichnis der Tagungsteilnehmer -- -- Transformationen literarischer Muster -- -- Unheilvolle Erzählungen: Zwillinge in Geschichten des 12. und 13. Jahrhunderts -- -- Zwischen lignage und Stand -- -- Transformationen historischer Rituale Humiliatio-Exaltatio. Zur Genealogie eines Kultur- und Erzählmusters -- -- Humiliatio - Exaltatio -- -- ... und swaz sich nidert, daz wirt wider gehoehet -- -- Vermittlung zwischen literarischem Text und ,Kultur als Text‘ -- -- Versuchte Frauen -- -- Diskurs und Narration -- -- Fallstudien -- -- Bildlicher Diskurs und symbolische Kommunikation -- -- Kippfiguren -- -- Schemaspiele – ,Biterolf und Dietleib‘ zwischen Roman und Epos -- -- Spiel mit gelehrtem Wissen -- -- Rethinking Texts Through Contexts: The Case of Le Roman de la Rose -- -- Personenregister -- -- Backmatter
Zusammenfassung:An charakteristischen Einzelfällen erörtern die Beiträge grundsätzliche Fragen einer kulturwissenschaftlichen Ausrichtung der Mediävistik (Philologien, Geschichtswissenschaften und Kunstgeschichte). Das Spektrum reicht von hi
Medientyp:Mode of access: Internet via World Wide Web.