Feedback
Wird geladen …

Was wir dachten, was wir taten / Lea-Lina Oppermann

Gespeichert in:
Bibliographische Angaben
Autor:in: Oppermann, Lea-Lina, 1998- (VerfasserIn)
Körperschaft: Julius Beltz GmbH & Co. KG, (Verlag)
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht:Weinheim : Beltz & Gelberg, [2017]
Umfang:177 Seiten ; 20.7 cm x 13.6 cm
Online Ausgabe:Erscheint auch als:
ISBN:9783407822987
3407822987
9783407747709
3407747705
Anmerkungen:Titelzusatz auf dem Einband: Roman
Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
Schlagwörter:
Zusammenfassung:Amokalarm. Eine maskierte Person dringt ins Klassenzimmer ein und diktiert mit geladener Pistole Aufgaben, die erbarmungslos die Geheimnisse aller an die Oberfläche zerren. Arroganz, Diebstähle, Mitläufertum, Lügen – hinter sorgsam gepflegten Fassaden tun sich persönliche Abgründe auf. Fiona ringt fassungslos mit ihrer Handlungsunfähigkeit, Mark verspürt Genugtuung und Herr Filler schwankt zwischen Aggression und Passivität. Als sie den Angreifer enttarnen, sind die Grenzen der Normalität so weit überschritten, dass es für niemanden mehr ein Zurück gibt. „Tatsächlich jedoch hat sich in diesem gut geschriebenen, vordergründig gut gedachten und versiert dargebotenen kleinen Debütroman ein besonderes Thema eingeschrieben. So vertraut und stromlinienförmig die Geschichte im Grund ist, wird doch eine Leerstelle sichtbar. Das sind die Erwachsenen... Ein trauriges Bild, das eine junge Autorin heutzutage von der Gesellschaft zeichnet, um so trauriger, weil das gar nicht ihr Thema war. Ganz jenseits der funkelnden Showeffekte und des unreifen Dogmas vom Individualismus only sollte einer dieses Buch zu denken geben“ (titel-kulturmagazin.net). Deutschlandfunk – Die besten 7 Bücher für junge Leser im Monat Oktober 2017