Feedback
Wird geladen …

Das Naturrecht der Geselligkeit : Anthropologie, Recht und Politik im 18. Jahrhundert

Gespeichert in:
Bibliographische Angaben
Beteiligte: Fiorillo, Vanda, (HerausgeberIn) , Grunert, Frank, (HerausgeberIn)
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht:Berlin : Duncker & Humblot GmbH, 2009
Ausgabe:1. Auflage
Schriftenreihe:Philosophische Schriften
Umfang:Online-Ressource
ISBN:9783428519286
3428519280
Schlagwörter:
Zusammenfassung:Das moderne Naturrecht ist nicht einfach eine normative Theorie, sondern es ist ein Medium, in dem sich der Gestaltungsanspruch und die Sinnverständigung einer Epoche artikuliert. Als ein umfassendes Konzept, das jenseits theologischer Begründungsmuster moderne anthropologische mit juristischen und moralphilosophischen Elementen verbindet, spielt das Naturrecht in der sozialen Semantik frühneuzeitlicher Gesellschaften eine grundlegende Rolle. Der vorliegende Band ist dem Naturrecht des 18. Jahrhunderts gewidmet. Indem er auf Fragen der praktischen Anwendung und der Ausdifferenzierung des Ius naturae sowie auf Neubegründungen und die beginnende Krise des Naturrechts fokussiert ist, versucht er, der Vielgestaltigkeit des Phänomens gerecht zu werden und zugleich eine Grenze zwischen der Entstehungsphase des modernen Naturrechts im 17. und der Krise bzw. der Umbildung des Begriffs im 19. Jahrhundert zu ziehen.