Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Simone de Beauvoir: ein Lesebuch mit Bildern

Simone de Beauvoir: ein Lesebuch mit Bildern
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
103906568 R 02
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1089060 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1089060 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Beauvoir, Simone de
Titel / Zusatz zum Titel Simone de Beauvoir : ein Lesebuch mit Bildern
Verlagsangaben Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 2007
Ausgabebezeichnung 1. Aufl.
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 334 S. ; Ill. ; 22 cm ;
ISBN / 3-498-06400-2
/ 978-3-498-06400-6
Regalstandort / Klassifikation R 02
Inhaltsangabe Am 9. Januar 2008 wird der hundertste Geburtstag von Simone de Beauvoir gefeiert. Für Generationen von Frauen war die französische Autorin Vorbild und Wegbereiterin: als eine Frau, die Emanzipation praktisch lebte und zugleich mit ihren Büchern die theoretischen Grundlagen dafür lieferte. Und heute? Was ist geblieben von den Einsichten und Forderungen einer Frauenbewegung, die viele positive Veränderungen erreicht hat in unserer Gesellschaft? Welche Texte der Autorin Beauvoir haben Bestand? Alice Schwarzer, die mit Simone de Beauvoir gut befreundet war, zieht Bilanz und liefert ein ganz persönliches Porträt der französischen Kollegin: mit einer Auswahl ihrer wichtigsten Texte, einem eindrucksvollen Fototeil und einem ausführlichen Essay über die Frage, welche aktuelle Bedeutung Simone de Beauvoir heute und in Zukunft hat.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Schwarzer, Alice
Schlagwort Beauvoir, Simone de
Kataloginformation1089060 Datensatzanfang . Kataloginformation1089060 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.