Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Neues vom Ernst des Lebens: Geschichten zum Schulanfang

Neues vom Ernst des Lebens: Geschichten zum Schulanfang
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105573461 I J 0
1. Etage - Kinderbibliothek   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
105571641 I J 0
1. Etage - Kinderbibliothek   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
105064259 I J 0
1. Etage - Kinderbibliothek   Zentralbibliothek . Ausgeliehen . 25 Jun 2024
. Katalogdatensatz1192643 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1192643 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Titel / Zusatz zum Titel Neues vom Ernst des Lebens : Geschichten zum Schulanfang
Reihe Der Ernst des Lebens
Verlagsangaben Stuttgart : Thienemann, [2017]
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 46 Seiten ; Illustrationen ; 25 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783522184533
Regalstandort / Klassifikation I J 0
Inhaltsangabe Schule macht Spaß! Annette und Ernst sind stolz darauf, Erstklässler zu sein. Heute geht es im Unterricht allerdings ganz schön drunter und drüber. Frau Jäger, ihre sonst so freundliche Klassenlehrerin, schimpft: "Ihr könnt mir doch nicht alle auf der Nase rumtanzen!" Ein Kind meldet sich und sagt: "Ihre Nase ist viel zu klein. Auf der können wir ja gar nicht herumtanzen!" Da muss Frau Jäger lachen. Was passiert, wenn man Redewendungen und Sprichwörter wörtlich nimmt? Das wird in vergnüglichen kleinen Geschichten in diesem Buch erzählt.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Jörg, Sabine
Drescher, Antje
Schlagwort Einschulung
Schulanfang
Vorlesen
Antolin <2. Klasse>
Kinderbuch
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783522184533/COP
Kataloginformation1192643 Datensatzanfang . Kataloginformation1192643 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.