Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ schönsten Bilder der Welt und ihre Geschichten

¬Die¬ schönsten Bilder der Welt und ihre Geschichten
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105070267 K 150
1. Etage   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1220929 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1220929 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Ayres, Charlie
Titel / Zusatz zum Titel ¬Die¬ schönsten Bilder der Welt und ihre Geschichten
Originaltitel / Sucheinstieg ¬The¬ story of the world's greatest paintings
Verlagsangaben Köln : DuMont, © 2010
[2010]
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 96 Seiten ; Illustrationen ; 30 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783832193324 / 978-38321-9332-4
Regalstandort / Klassifikation K 150
Enthält u.a. Jan van Eyk: Das Arnolfini-Doppelbildnis
Sandro Botticelli: Der Frühling
Leonardo da Vinci: Mona Lisa
Pieter Bruegel der Ältere: Die Kinderspiele
Diego Velázquez: Alte Frau beim Eierbraten
Johannes Vermeer: Die Malkunst
Angelika Kauffmann: Selbstbildnis am Scheideweg zwischen Musik und Malerei
Caspar David Friedrich: Mönch am Meer
Théodore Géricault: Das Floß der Medusa
John Constable: Der Heuwagen
Gustave Courbet: Ein Begräbnis in Ornans
Pierre-Auguste Renoir: Die Loge
Berthe Morrisot: Sommertag
Georges Seurat: Ein Sonntagnachmittag auf der Insel La Grande Jatte
Paul Cézanne: Mont Sainte-Victoire
Paul Gauguin: Woher kommen wir? Wer sind wir? Wohin gehen wir?
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Blind, Sofia
Schlagwort Malerei
Geschichte 1400-1999
Kindersachbuch
Kataloginformation1220929 Datensatzanfang . Kataloginformation1220929 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.