Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
Stadt- & Regionalbibliothek Cottbus . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Der Kronprinz und das Dritte Reich: Wilhelm von Preußen und der Aufstieg des Nationalsozialismus

Der Kronprinz und das Dritte Reich: Wilhelm von Preußen und der Aufstieg des Nationalsozialismus
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fällig am
105804985 D 343
Erdgeschoss   Zentralbibliothek . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz1295986 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz1295986 ItemInfo Seitenanfang .
Kataloginformation
Feldname Details
Autor / Verfasser Luh, Jürgen
Titel / Zusatz zum Titel Der Kronprinz und das Dritte Reich : Wilhelm von Preußen und der Aufstieg des Nationalsozialismus
Titelvarianten Der Kronprinz und das 3. Reich
Reihe C.H. Beck Paperback ; 6530
Verlagsangaben München : C.H.Beck, 2023
Ausgabebezeichnung Originalausgabe
Umfang / Illustrationen / Beilagen u.a. 190 Seiten ; Illustrationen ; 21 cm ;
Sprache / Schrift Deutsch
ISBN / 9783406805462
Regalstandort / Klassifikation D 343
Inhaltsangabe Wilhelm von Preußen präsentierte sich gern in Uniform mit Hakenkreuzbinde und im Tête-à-Tête mit Nazigrößen. Dass er für die NSDAP und Hitler eintrat, ist unstrittig. Aber eine nennenswerte Rolle auf dem Weg zur "Machtergreifung" der Nationalsozialisten will er dennoch nicht gespielt haben. In diesem Buch geht der Historiker Jürgen Luh akribisch genau der Absicht und dem Tun Wilhelms auf den Grund. Über die Hohenzollern und die Frage, ob sie dem Aufstieg des Nationalsozialismus "erheblichen Vorschub" geleistet haben, ist eine heftige Kontroverse entbrannt. In ihrem Zentrum steht der Exkronprinz Wilhelm von Preußen, dessen öffentliches Auftreten in der Zeit von 1932 bis 1934 auch rechtlich für die Klärung dieser Frage von erheblicher Bedeutung ist. Jürgen Luh, ein ausgewiesener Kenner des Themas, setzt sich in präzisen, ganz aus den Quellen gearbeiteten Einzelstudien mit dem Verhalten des Exkronprinzen auseinander und zeigt an belastbaren Beispielen, wie Wilhelm öffentlichkeitswirksam nicht nur für ein Zusammenwirken der alten Eliten mit dem Nationalsozialismus, sondern auch für den "Führerstaat" Hitlers eintrat.
Weitere Autoren / Bearbeiter u.a. Herbert, Georg
Malinowski, Stephan
Schlagwort Preußen, Wilhelm von
Machtergreifung
Nationalsozialismus
Geschichte 1933-1934
Internetseite / Link http://www.hugendubel.info/annotstream/9783406805462/COP
Kataloginformation1295986 Datensatzanfang . Kataloginformation1295986 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.