Deutsch Englisch

Speichern

Online-Datenbanken

Neuerwerbungen

Erwerbungsvorschlag

Suche nach Zeitungen

Abmelden

 
 
 
 

Datenschutz

1 von 1
      
* Ihre Aktion  suchen [und] ([PPN] Pica-Produktionsnummer) 550941614
Bücher
Titel: 
VerfasserIn: 
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Berlin : Berlin Verl., 2007
Umfang: 
287 S. : Ill.
Art des Inhalts: 
Schriftenreihe: 
ISBN: 
978-3-8270-5207-0 Gb. : EUR 14.90, sfr 27.30
3-8270-5207-6
Global Trade Item Number: 
9783827052070
Schlagwörter: 
Inhalt: 
"Man ist hier überall zuerst" schrieb Alexander von Humboldt während seiner Südamerika-Reise in seinem Reisebericht: Er war der 1. Weiße, der in solch abgelegene Regionen vordrang. Als Kind eher kränkelnd, wurde er zu einem Mann, der große Strapazen auf sich nahm, um seinem Forscherdrang und seiner Reiselust nachzugehen. Seine Ansichten sind auch aus heutiger Sicht noch recht modern: Er war entschiedener Gegner der Sklaverei, hielt Vorlesungen, die sich ausdrücklich an ein Laienpublikum richteten, sein Hauptwerk "Kosmos" sah er nicht als endgültig an, sondern stellte sich vor, dass andere es nach seinem Tod "updaten". Der Autor (Historiker, vgl. z.B. "Nachgefragt: Weltgeschichte", BA 3/06, für Erwachsene "Diktaturen in Europa", BA 2/06), zeichnet das engagierte Bild eines charismatischen, universell gebildeten Menschen, der damals schon "lebenslanges Lernen" ausübte. Das Buch ist vergleichbar mit Titeln aus der Biografien-Reihe bei Beltz und Gelberg (vgl. z.B. "Lieber wütend als traurig", BA 6/03). Mit Literaturverzeichnis. Auch für Schulbibliotheken (Sekundarstufe) sehr gerne empfohlen.
 
Standort: 
Magazin
Signatur: 
A 23 / 19397
Anmerkung: 
Schenkung Karsten Trebesch
 
 
 
Literaturverwaltung: 
1 von 1
      
Über den Zitierlink können Sie diesen Titel als Lesezeichen ablegen oder weiterleiten
 
1 von 1