Local cover image
Local cover image
Image from Google Jackets

A school for design fiction

By: Langdon, James [author]VIAF IconLanguage: German, English Publisher: Leipzig, Germany Spector Books 2014Description: 135 pages richly illustrated 18 x 11 cmContent type: text Media type: unmediated Carrier type: volumeISBN: 9783944669274; 3944669274Subject(s): A 248: LiteratureDDC classification: 709.2 Summary: "Eine 'Schule für Design Fiction' wurde am 8. November 2013 in der Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig gegründet. Diese wandernde Schule beschäftigt sich mit dem obskuren Genre der "DesignFiction": Geschichtenerzählen wird hier als die Hauptaufgabe von Gestaltung angesehen und zwar unter der Prämisse, dass jeder Artefakt das Potential hat, etwas über die Kultur auszudrücken, in der er produziert wurde. Das Buch dokumentiert und erweitert die Schulgründung durch eine Serie imaginärer Szenarien: ein Drama, das der Architekt Augustus Pugin mit einem Buchdrucker 1836 erlebt, die Geschichte des Universums von einem englischen Berghang aus im Jahr 1937 betrachtet, die erste neuchirurgische Split-Brain-Operation an einem Patienten in Kalifornien 1961 und ein schottisches Sprachsynthese-Studio 2013. James Langdon, unabhängiger Gestalter und einer der sechs Gründungsdirektoren der Produzentengalerie Eastside Projects in Birmingham, wurde 2012 mit dem Inform Preis für konzeptuelles Design der Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig ausgezeichnet." -- "A 'School for Design Fiction' was founded on November 8, 2013 in the Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig. This wandering school deals with the obscure genre of "design fiction": storytelling is seen here as the main task of design under the premise that every artefact has the potential to express something about the culture in which it was produced. The book documents and expands the founding of the school through a series of imaginary scenarios: a drama that the architect Augustus Pugin experienced with a printer in 1836, the history of the universe from an English mountain slope in 1937, the first new surgical split-brain operation a patient in California in 1961 and a Scottish speech synthesis studio in 2013. James Langdon, independent designer and one of the six founding directors of the producer gallery Eastside Projects in Birmingham, was awarded the Inform Prize for conceptual design by the Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig in 2012." -- Provided by publisher, translated into English with Google Translate
Holdings
Item type Current library Home library Call number Status Date due Barcode Item holds
Books Books Hans-Dieter Klingemann Library Hans-Dieter Klingemann Library A 248 Laj 2014 Available 2019-2257
Total holds: 0

"Eine 'Schule für Design Fiction' wurde am 8. November 2013 in der Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig gegründet. Diese wandernde Schule beschäftigt sich mit dem obskuren Genre der "DesignFiction": Geschichtenerzählen wird hier als die Hauptaufgabe von Gestaltung angesehen und zwar unter der Prämisse, dass jeder Artefakt das Potential hat, etwas über die Kultur auszudrücken, in der er produziert wurde. Das Buch dokumentiert und erweitert die Schulgründung durch eine Serie imaginärer Szenarien: ein Drama, das der Architekt Augustus Pugin mit einem Buchdrucker 1836 erlebt, die Geschichte des Universums von einem englischen Berghang aus im Jahr 1937 betrachtet, die erste neuchirurgische Split-Brain-Operation an einem Patienten in Kalifornien 1961 und ein schottisches Sprachsynthese-Studio 2013. James Langdon, unabhängiger Gestalter und einer der sechs Gründungsdirektoren der Produzentengalerie Eastside Projects in Birmingham, wurde 2012 mit dem Inform Preis für konzeptuelles Design der Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig ausgezeichnet." -- "A 'School for Design Fiction' was founded on November 8, 2013 in the Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig. This wandering school deals with the obscure genre of "design fiction": storytelling is seen here as the main task of design under the premise that every artefact has the potential to express something about the culture in which it was produced. The book documents and expands the founding of the school through a series of imaginary scenarios: a drama that the architect Augustus Pugin experienced with a printer in 1836, the history of the universe from an English mountain slope in 1937, the first new surgical split-brain operation a patient in California in 1961 and a Scottish speech synthesis studio in 2013. James Langdon, independent designer and one of the six founding directors of the producer gallery Eastside Projects in Birmingham, was awarded the Inform Prize for conceptual design by the Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig in 2012." -- Provided by publisher, translated into English with Google Translate

Text engl. und dt

CATALOGUING: copy descriptive cataloguing + additions/corrections + summary, 2020-04-25

CATALOGUING: subject indexing + call number with BIDAC, 2020-08-12

Click on an image to view it in the image viewer

Local cover image

Berlin International University of Applied Sciences | Hans-Dieter Klingemann Library | Contact | Legal Notice | Privacy