Verbundkatalog des VÖB Brandenburg
Start > Recherche > Katalog
Info | Hilfe
Suche
Suche+
Details
Standort: Sortierung:
Geben Sie hier Ihre Suchbegriffe ein:


Es werden die Sätze gefunden, die alle oben eingegebenen Begriffe enthalten.
Artikel und einzelne Zeichen werden bei der Suche nicht berücksichtigt.

Suche mit logischen Verknüpfungen


Suchfelder Suchbegriffe Trunkieren
 


Ergebnisliste

Nr.     Pers./Inst. Titel/Inhalt Jahr Signatur
merken - Eintrag in Merkliste übernehmen     merken - Eintrag ist in Merkliste

Treffer Eintrag

Details

check  Satz 1 von 1 - Kartenanzeige

Signatur: D 910

Yanez, Roberto:
Ich war der letzte Bürger der DDR : Mein Leben als Enkel der Honeckers / Roberto Yanez; Thomas Grimm. - Berlin : Insel, 2018. - 255 Seiten : Fotos
ISBN 3-458-17748-5

Roberto YáÏez, der Sohn von Sonja Honecker, wächst auf mit den Privilegien der Macht. Als die Mauer fällt, ist er 15 Jahre alt. Die geliebten Großeltern werden als Verbrecher gejagt. Er selbst fühlt sich verfolgt, auch nachdem seine Familie nach Chile, in das Land seines Vaters, ausgereist ist. In der fremden Kultur findet er sich nur schwer zurecht. Nach der Trennung der Eltern zieht er zu Margot Honecker, die unbeirrt an den DDR-Glaubenssätzen festhält. Roberto bricht wiederholt aus ihren strengen Regeln aus und sucht auf der Straße ein neues Leben zwischen Kunst, Musik und Drogen. Aber seine Großmutter bleibt die engste Bezugsperson in seinem Leben, immer wieder kehrt er zu ihr zurück. Erst als sie 2016 stirbt, kann er sich von der Last seiner Familiengeschichte befreien - und erzählen von den Glanzzeiten seiner Kindheit, vom Ende der DDR, wie es die Honeckers als Familie erlebt haben, und von den letzten Lebensjahren seiner Großeltern in Chile.

 
  Art Nr. Signatur Standort Status bis Funktion
  1309507687 D 910 SB Jüterbog entleihbar
  Buch 131101873672 Biogr D 910 Honec SB Ludwigsfelde entleihbar

Merkliste

Eintrag bis von

Format: Druckansicht  MAB  MARC  RIS   
Nr.     Pers./Inst. Titel/Inhalt Jahr Signatur

Zurück zur Hompage Impressum Datenschutz