Deutsch Englisch

Home

Speichern

Fernleihe


Thematische Suche - RVK


Informationen zum Benutzerkonto


Impressum

Datenschutz

Abmelden

 
 
 
 
1 von 1
      
* Ihre Aktion  suchen [und] ([PPN] Pica-Produktionsnummer) 1028031203
Online Ressourcen (ohne Zeitschr.)
PPN: 
1028031203Über den Zitierlink können Sie diesen Titel als Lesezeichen ablegen oder weiterleiten
Titel: 
Person/en: 
Ausgabe: 
2., vollständig aktualisierte und überarbeitete Auflage
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Wiesbaden : Springer Gabler, [2018]
Copyright-Datum: 
© 2018
Umfang: 
1 Online-Ressource (XIII, 309 S. 62 Abb, online resource)
Schriftenreihe: 
Bibliogr. Zusammenhang: 
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe) : ISBN 9783658206413
ISBN: 
978-3-658-20642-0
Weitere Ausgaben: 978-3-658-20641-3 (Druckausgabe)
Identifier: 
Schlagwörter: 
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Klassifikation der Library of Congress: HG1-HG9999
Dewey Dezimal-Klassifikation: 332;
Book Industry Communication: KFF
bisacsh: BUS027000
Inhalt: 
Gründer von Start-up-Unternehmen verfügen nicht selten über herausragende Ideen, können jedoch häufig nicht auf Eigenkapital bzw. Sicherheiten für Fremdkapital zurückgreifen. Die Finanzierung des Start-ups, als Teil der Umsetzung der Unternehmensidee hin zu einem nachhaltigen Geschäftsmodell, ist daher Voraussetzung für den Erfolg und überhaupt die Existenz des Unternehmens. Dieses nach den jeweiligen Unternehmensphasen gegliederte Praxisbuch zur Gründungs- und Wachstumsfinanzierung richtet sich an die Start-up-Szene sowie an Investoren, Rechtsanwälte, Unternehmens- und Steuerberater. Die 2. Auflage wurde vollständig überarbeitet und berücksichtigt aktuelle Trends der Start-up-Finanzierung. Mit einer Erweiterung zum Thema „Initial Coin Offering“ (ICO) werden nun auch aktuelle und alternative Finanzierungsmöglichkeiten behandelt. Im neuen Kapitel "Public/Investor Relations" werden zudem Themen wie Öffentlichkeitsarbeit und Investorenansprache, samt Praxisteil mit zahlreichen Tipps und Tricks, erläutert. Der Inhalt Grundlagen der Finanzierung Kapitalgeber und -quellen (Seed-, Startup- und Expansion Stage) Business Plan und Pitch Deck Beteiligungsverhandlungen und Beteiligungsvertrag Initial Coin Offering (ICO) Besteuerung von Start-ups Public/ Investor Relations Der Herausgeber Dr. Christopher Hahn ist als Wirtschaftsanwalt in Berlin und München vor allem in den Bereichen Venture Capital und Kapitalmarktrecht für digitale Geschäftsmodelle aktiv. Zu seinen Schwerpunkten zählt die Beratung von Investoren und Start-up-Unternehmen
Grundlagen der Finanzierung -- Kapitalgeber und -quellen (Seed-, Startup- und Expansion Stage) -- Business Plan und Pitch Deck -- Beteiligungsverhandlungen und Beteiligungsvertrag -- Initial Coin Offering (ICO) -- Besteuerung von Start-ups -- Public/ Investor Relations
 
Gesamttitel: 
 
Anmerkung: 
Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots.
Volltext: 
 
 
 
1 von 1
      
Über den Zitierlink können Sie diesen Titel als Lesezeichen ablegen oder weiterleiten
 
1 von 1