Deutsch Englisch

Home

Speichern

Fernleihe


Thematische Suche - RVK


Informationen zum Benutzerkonto


Impressum

Datenschutz

Abmelden

 
 
 
 
1 von 1
      
* Ihre Aktion  suchen [und] ([PPN] Pica-Produktionsnummer) 1028860455
Online Ressourcen (ohne Zeitschr.)
PPN: 
1028860455Über den Zitierlink können Sie diesen Titel als Lesezeichen ablegen oder weiterleiten
Titel: 
Sonst. Personen: 
Körperschaft/en: 
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Opladen ; Berlin ; Toronto : Verlag Barbara Budrich, 2018
Umfang: 
1 Online-Ressource
Art des Inhalts: 
Schriftenreihe: 
Anmerkung: 
Literaturangaben
Bibliogr. Zusammenhang: 
ISBN: 
978-3-8474-1204-5
Weitere Ausgaben: 978-3-8474-2176-4 (Druckausgabe)
Global Trade Item Number: 
9783847412045
Schlagwörter: 
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Dewey Dezimal-Klassifikation: 361.3;
Book Industry Communication: JKS
bisacsh: SOC
Warengruppen-Systematik des VLB: 9578
Book Industry Communication: JKSN
bisacsh: SOC025000
Inhalt: 
Menschenrechte im Alltag zu leben und zu sichern, gilt als zentrale Aufgabe der Sozialen Arbeit. Dieses Buch betrachtet die dabei angestrebte Realutopie in ihren konzeptionellen Grundlagen, ihren fachlichen und gesellschaftlichen Gestaltungsfeldern sowie ihrer Umsetzung in den Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit. Damit klärt es die Verortung der Sozialen Arbeit im Menschenrechtsdiskurs, liefert Argumente für eine aktive fachliche Positionierung in sozialen und politischen Konfliktlagen und hinterfragt auch kritisch die fachlichen Limitationen in diesem Bereich.
The book is a valuable resource for teachers, students and practitioners of Social Work. It succeeds in raising awareness of the importance of a discourse on human rights and social work–especially inthe face of a new rise in nationalism and xenophobia.EUROPEAN JOURNAL OF SOCIAL WORK, 14.12.2020Das Werk schenkt den Menschenrechten Aufmerksamkeit und führt den Diskurs professionell weiter man kann Theorie und Praxis des Problems erkennen und für eigene Studien nutzen und das erlernte in Wissenschaft und Forschung umsetzen.DRdAinfas 1/2020Der Band bietet in der Vielfalt seiner 22 Einzelbeiträge aus der Feder von vierzig Autor_innen eine gute Einführung in das Thema und kann in Lehre und Studium der Sozialen Arbeit ebenso sinnvoll verwendet werden wie in der Praxis des Berufes und in Wissenschaft und Forschung.socialnet.de, 31.08.2018 Ein besonderer Verdienst des Sammelbandes ist es, die Bedeutung anwendungsbezogener Forschung für theoretische Grundsatzfragen der Sozialen Arbeit herauszustellen. Sozial Extra 4/2019
Mehr zum Titel: 
 
Anmerkung: 
Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Die Weitergabe an Dritte sowie systematisches Downloaden sind untersagt.
Volltext: 
 
 
 
1 von 1
      
Über den Zitierlink können Sie diesen Titel als Lesezeichen ablegen oder weiterleiten
zugehörige Publikationen  
1 von 1