Deutsch Englisch

Home

Speichern

Fernleihe


Thematische Suche - RVK


Informationen zum Benutzerkonto


Impressum

Datenschutz

Abmelden

 
 
 
 
1 von 1
      
* Ihre Aktion  suchen [und] ([PPN] Pica-Produktionsnummer) 1030106800
Online Ressourcen (ohne Zeitschr.)
PPN: 
1030106800Über den Zitierlink können Sie diesen Titel als Lesezeichen ablegen oder weiterleiten
Titel: 
Person/en: 
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Wiesbaden : Springer VS, [2019]
Copyright-Datum: 
2019
Umfang: 
1 Online-Ressource (XVII, 191 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
Schriftenreihe: 
Bibliogr. Zusammenhang: 
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe) : ISBN 978-3-658-21572-9
ISBN: 
978-3-658-21573-6
Weitere Ausgaben: 978-3-658-21572-9 (Druckausgabe)
Identifier: 
Schlagwörter: 
Mehr zum Thema: 
Klassifikation der Library of Congress: BL65.C8 ; BL60 ; BL65.C8 ; BL60
Dewey Dezimal-Klassifikation: 201.7;
Book Industry Communication: JFSR
bisacsh: SOC039000
Thema – the subject category scheme for a global book trade: JBSR
Inhalt: 
Der vorliegende Band macht unter anderem den gleichnamigen Aufsatz von Alfred von Martin wieder zugänglich. Darüber hinaus beinhaltet er die verstreuten Schriften des intellektuellen-soziologischen Kulturhistorikers zur Geschichte und den Grundlagen der Wissenssoziologie. Ergründet wird darin zum einen die Provenienz des Begriffs und umreißt zum anderen den Bereich einer Intellektuellensoziologie. Der Inhalt Soziologie und Soziologismus Zur Soziologie der Gegenwart Deutsche Soziologie gestern und heute Die Krisis des bürgerlichen Menschen Die Intellektuellen als gesellschaftlicher Faktor Die Dialektik der Aufklärung und die Situation heute Romantischer Katholizismus und katholische Romantik Sola Voluntate: Auch ein Rechtfertigungsglaube? Der Autor Alfred von Martin war ein deutscher Historiker und Soziologe und einer der letzten Fachvertreter aus den Gründungsjahren der deutschen Soziologie, der in der Bundesrepublik Deutschland lehrte und publizierte. Basis seiner Zeitdiagnosen sind die Historische Soziologie und die Kultursoziologie. Die Herausgeber Prof. Dr. Richard Faber ist Literatur- und Religionssoziologe an der FU Berlin. Dr. Christine Holste ist als Kunstsoziologin in Berlin und Linz tätig
Soziologie und Soziologismus -- Zur Soziologie der Gegenwart -- Deutsche Soziologie gestern und heute -- Die Krisis des bürgerlichen Menschen -- Die Intellektuellen als gesellschaftlicher Faktor -- Die Dialektik der Aufklärung und die Situation heute -- Romantischer Katholizismus und katholische Romantik -- Sola Voluntate: Auch ein Rechtfertigungsglaube?
 
Gesamttitel: 
 
Anmerkung: 
Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots.
Volltext: 
 
 
 
1 von 1
      
Über den Zitierlink können Sie diesen Titel als Lesezeichen ablegen oder weiterleiten
 
1 von 1