Deutsch Englisch

Home

Speichern

Fernleihe


Thematische Suche - RVK


Informationen zum Benutzerkonto


Impressum

Datenschutz

Abmelden

 
 
 
 
1 von 1
      
* Ihre Aktion  suchen [und] ([PPN] Pica-Produktionsnummer) 1043805338
Online Ressourcen (ohne Zeitschr.)
PPN: 
1043805338Über den Zitierlink können Sie diesen Titel als Lesezeichen ablegen oder weiterleiten
Titel: 
Person/en: 
Ausgabe: 
2. Auflage
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Nürnberg : Datev e.G, 2018
Umfang: 
1 Online-Ressource (63 S.)
Schriftenreihe: 
Inhalt: 
Die GmbH-Beratung ist für Sie als Steuerberater ein wichtiger Baustein im Beratungsportfolio und wird in Zeiten der Digitalisierung und Automatisierung von Arbeitsabläufen zunehmend an Bedeutung gewinnen, um sich erfolgreich am Markt behaupten zu können. Allerdings sind die mit der Beratung verbundenen Haftungsrisiken enorm, insbesondere wenn es um die Beratung von Unternehmen in der Krise geht. Hierzu hat der BGH im Januar 2017 ein Urteil verkündet, mit dem verstärkte Haftungsrisiken einhergehen. Danach haftet der Steuer-berater unter Umständen auch im Rahmen des normalen Steuerberatungsmandats für Schäden aus einer verspäteten Insolvenzantragstellung. Es ist daher für Berater essentiell, sich mit den von der Rechtsprechung gezogenen roten Linien der Beraterhaftung auseinanderzusetzen, um Haftungsrisiken zu vermeiden.
 
Anmerkung: 
Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Die Weitergabe an Dritte sowie systematisches Downloaden sind untersagt.
Volltext: 
 
 
 
1 von 1
      
Über den Zitierlink können Sie diesen Titel als Lesezeichen ablegen oder weiterleiten
 
1 von 1