Deutsch Englisch

Home

Speichern

Fernleihe


Thematische Suche - RVK


Informationen zum Benutzerkonto


Impressum

Datenschutz

Abmelden

 
 
 
 
1 von 1
      
* Ihre Aktion  suchen [und] ([PPN] Pica-Produktionsnummer) 1066499535
Online Ressourcen (ohne Zeitschr.)
PPN: 
1066499535Über den Zitierlink können Sie diesen Titel als Lesezeichen ablegen oder weiterleiten
Titel: 
Person/en: 
Körperschaft/en: 
Ausgabe: 
1. Auflage
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Baden-Baden : Academia, 2019
Umfang: 
1 Online-Ressource (208 Seiten)
Art des Inhalts: 
Schriftenreihe: 
Bibliogr. Zusammenhang: 
Hochschulschrift: 
Dissertation, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, 2018
ISBN: 
978-3-89665-768-8
Weitere Ausgaben: 978-3-89665-767-1 (Druckausgabe)
Identifier: 
Schlagwörter: 
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Dewey Dezimal-Klassifikation: 305.3072; ; 305.3;
Warengruppen-Systematik des VLB: 1520
Inhalt: 
Obwohl das Geschlecht seit jeher eine der zentralen subjektkonstituierenden Identifikationskategorien des Menschen ist, bewegte sich ein geschlechterspezifiziertes Themenfeld lange Zeit außerhalb etablierter fachphilosophischer Diskussionslinien. In der philosophischen Reflexion zum Geschlechterdiskurs war es vor allem Judith Butler, die neue Impulse gesetzt und das Geschlecht jenseits identitärer Fixierungen gedacht hat. Dieses Buch greift diesen Wandel in der Philosophischen Anthropologie auf und setzt ihn in Bezug zu bisherigen Grund-annahmen der Geschlechterbeziehung. Dabei steht vor allem die Frage im Vordergrund, ob Butler mit ihrer poststrukturalistischen Performanztheorie grundlegende anthropologische Geschlechterbilder überwindet – vor allem im Vergleich zur strukturanthropologischen Allianztheorie von Lévi-Strauss.
 
Anmerkung: 
Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Die Weitergabe an Dritte sowie systematisches Downloaden sind untersagt.
Volltext: 
 
 
 
1 von 1
      
Über den Zitierlink können Sie diesen Titel als Lesezeichen ablegen oder weiterleiten
 
1 von 1