Deutsch Englisch

Home

Speichern

Fernleihe


Thematische Suche - RVK


Informationen zum Benutzerkonto


Impressum

Datenschutz

Abmelden

 
 
 
 
1 von 1
      
* Ihre Aktion  suchen [und] ([PPN] Pica-Produktionsnummer) 1653206764
Online Ressourcen (ohne Zeitschr.)
PPN: 
1653206764Über den Zitierlink können Sie diesen Titel als Lesezeichen ablegen oder weiterleiten
Titel: 
VerfasserIn: 
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Heidelberg : Spektrum Akademischer Verlag, 2010
Umfang: 
Online-Ressource (208 S, online resource)
Art des Inhalts: 
Schriftenreihe: 
Bibliogr. Zusammenhang: 
ISBN: 
978-3-8274-2381-8
Weitere Ausgaben: 978-3-8274-2380-1 (Druckausgabe)
Identifier: 
Schlagwörter: 
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Klassifikation der Library of Congress: Q162
Dewey Dezimal-Klassifikation: 576.5; ; 500;
Book Industry Communication: PDZ
bisacsh: SCI000000
bisacsh: JNF000000
Inhalt: 
Eine Entdeckungsreise durch Gene, Genome und Verwandtschaften Ist unsere Persönlichkeit ererbt oder geschaffen? Was verrät die Erbsubstanz DNA über die Geschichte des Menschen? Welche Bedeutung hat das Klonschaf Dolly? Und werden wir schon bald Designerbabys nach Wunsch bestellen? In 50 klaren und unterhaltsamen Essays destilliert Mark Henderson, Wissenschaftsredakteur der Times, die zentralen Konzepte der noch jungen Wissenschaft Genetik heraus. Indem er den Bogen von Darwins Theorie der Evolution und Mendels Kreuzungsexperimenten bis zu den jüngsten, oft kontroversen, wissenschaftlichen Fortschritten dieser Disziplin schlägt, zeigt er auf, wie sehr die Kenntnis der genetischen Maschinerie unser Verständnis vom Leben auf der Erde verändert hat. Voller Beispiele aus dem Alltag, erhellender Zitate und anschaulicher grafischer Darstellungen entfaltet 50 Schlüsselideen Genetik ein breites Panorama. Das Buch vermittelt ein Bild von der Entstehung und Entwicklung des Lebens, indem es zunächst die Geheimnisse der Chromosomen und der DNA wie auch des menschlichen Genoms aufdeckt erläutert, wie durch die Wechselwirkung von Erbe und Umwelt unsere Persönlichkeit geformt wird offenbart, wie die Genetik uns beim Kampf gegen Krebs, AIDS, Malaria und resistente Keime helfen kann erkundet die weitreichenden ethischen Fragen um so kontroverse Themen wie Stammzellforschung, Klonen und die Möglichkeit künstlichen Lebens erhellt die jüngsten Erkenntnisse zu DNA-Schrott, Evo Devo und Epigenetik und wagt einen Blick in die Zukunft der menschlichen Rasse Leicht verständlich, informativ und absolut faszinierend, liefert das Buch nicht nur einen aktuellen Überblick über diesen bedeutsamen Wissenschaftszweig, sondern lässt auch erkennen, was jeden von uns so einzigartig macht. Die Evolutionstheorie Die Vererbungsgesetze Gene und Chromosomen Die Genetik der Evolution Mutationen Sex Gene, Proteine und DNA Die Doppelhelix Entschlüsselung des genetischen Codes Genmanipulation Das Lesen des Genoms Das menschliche Genom Lektionen des Genoms Genetischer Determinismus Egoistische Gene Das unbeschriebene Blatt Erbe und Umwelt Erbkrankheiten Die Jagd nach den Genen Krebs Superkeime Verhaltensgenetik Intelligenz Rasse Genetische Urgeschichte Genetische Stammbaumforschung Geschlechtsspezifische Gene Das Ende der Männer? Der Kampf der Geschlechter Homosexualität Genetische Fingerabdrücke Transgene Pflanzen Transgene Tiere Evo Devo Stammzellen Klonen Menschen klonen Genthe ...
Mehr zum Titel: 
Cover
 
Anmerkung: 
Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots.
Volltext: 
 
 
 
1 von 1
      
Über den Zitierlink können Sie diesen Titel als Lesezeichen ablegen oder weiterleiten
 
1 von 1