Deutsch Englisch

Home

Speichern

Fernleihe


Thematische Suche - RVK


Informationen zum Benutzerkonto


Impressum

Datenschutz

Abmelden

 
 
 
 
1 von 1
      
* Ihre Aktion  suchen [und] ([PPN] Pica-Produktionsnummer) 1656444984
Online Ressourcen (ohne Zeitschr.)
PPN: 
1656444984Über den Zitierlink können Sie diesen Titel als Lesezeichen ablegen oder weiterleiten
Titel: 
VerfasserIn: 
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Wiesbaden : Springer Gabler, 2015
Ort(e): 
Marburg
Umfang: 
Online-Ressource (XXVIII, 328 S. 31 Abb, online resource)
Schriftenreihe: 
Bibliogr. Zusammenhang: 
Druckausg.: ISBN 978-365-80948-4-3
ISBN: 
978-3-658-09485-0
Weitere Ausgaben: 978-3-658-09484-3 (Druckausgabe)
Identifier: 
Mehr zum Titel: 
Konzeptionalisierung und Messung von Reputation auf mehreren UnternehmensebenenErforschung der Stakeholderspezifität von Reputation anhand unterschiedlicher Determinanten -- Empirische Überprüfung der Übertragungsmechanismen von Reputation zwischen Stakeholdergruppen mittels Mehrebenenanalyse.
Schlagwörter: 
Mehr zum Thema: 
Klassifikation der Library of Congress: HF5410-5417.5
Dewey Dezimal-Klassifikation: 658.8;
Book Industry Communication: KJSM
Book Industry Communication: KJS
bisacsh: BUS043000
Inhalt: 
Konzeptionalisierung und Messung von Reputation auf mehreren Unternehmensebenen -- Erforschung der Stakeholderspezifität von Reputation anhand unterschiedlicher Determinanten -- Empirische Überprüfung der Übertragungsmechanismen von Reputation zwischen Stakeholdergruppen mittels Mehrebenenanalyse.
Kern der Untersuchung ist die aus der Mehrebenenanalyse gewonnene Erkenntnis, dass sich die Krankenhausreputation bei einem niedergelassenen Arzt auf seine Patienten überträgt. Darüber hinaus belegt Susanne Hanefeld, dass es innerhalb eines Krankenhauses neben der Unternehmens- auch eine Fachabteilungs- und eine Chefarztreputation aus Sicht von niedergelassenen Ärzten und Patienten gibt. Zusätzlich zeigt sie auf, dass beide Stakeholdergruppen unterschiedliche Reputationen ausbilden, die durch unterschiedliche Determinanten beeinflusst werden. Die Befunde liefern somit Ansatzpunkte für ein ebenen- und stakeholderspezifisches Reputationsmanagement zur Erreichung unternehmerischen Erfolgs. Der Inhalt Konzeptionalisierung und Messung von Reputation auf mehreren Unternehmensebenen Erforschung der Stakeholderspezifität von Reputation anhand unterschiedlicher Determinanten Empirische Überprüfung der Übertragungsmechanismen von Reputation zwischen Stakeholdergruppen mittels Mehrebenenanalyse Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Krankenhausmanagement und Marketing Führungskräfte von Dienstleistungsunternehmen, insbesondere Krankenhäusern Die Autorin Susanne Hanefeld promovierte bei Univ.-Prof. Dr. Michael Lingenfelder am Lehrstuhl für Allgemeine BWL, insbesondere Marketing und Handelsbetriebslehre der Philipps-Universität Marburg.
Mehr zum Titel: 
Cover
 
Lokale Sachgebiete: 
 
Anmerkung: 
Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots.
Volltext: 
 
 
 
1 von 1
      
Über den Zitierlink können Sie diesen Titel als Lesezeichen ablegen oder weiterleiten
 
1 von 1