Deutsch Englisch

Home

Speichern

Fernleihe


Thematische Suche - RVK


Informationen zum Benutzerkonto


Impressum

Datenschutz

Abmelden

 
 
 
 
1 von 1
      
* Ihre Aktion  suchen [und] ([PPN] Pica-Produktionsnummer) 1657056635
Online Ressourcen (ohne Zeitschr.)
PPN: 
1657056635Über den Zitierlink können Sie diesen Titel als Lesezeichen ablegen oder weiterleiten
Titel: 
Person/en: 
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Wiesbaden : Springer Gabler, 2018
Umfang: 
Online-Ressource (XIV, 267 S. 37 Abb, online resource)
Schriftenreihe: 
Bibliogr. Zusammenhang: 
ISBN: 
978-3-658-15551-3
Weitere Ausgaben: 978-3-658-15550-6 (Druckausgabe)
Identifier: 
Schlagwörter: 
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Klassifikation der Library of Congress: HF5601-5688 ; HF5667-5668.252 ; HF5601-5688 ; HF5667-5668.252
Dewey Dezimal-Klassifikation: 657;
Book Industry Communication: KFCM
bisacsh: BUS001010
Book Industry Communication: KF
bisacsh: BUS001040
Inhalt: 
Grundlagen und Herausforderungen für den Mittelstand -- Zielgerichtete Personalentwicklung als Pfeiler des Unternehmenserfolges -- Den Erfolg steuern und messbar machen: Das Controlling von Personalentwicklungsmaßnahmen -- Strategische Personalentwicklung -- Taktische Umsetzung strategischer Anforderungen -- Bedarfsanalyse -- Planung der Umsetzung und des Controllings -- Management von Personalentwicklungsprojekten, Auswahl und Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern -- Kontrolle der Wirkung von Personalentwicklungsmaßnahmen: Controlling und Evaluation; Transferlücke und Nachhaltigkeit -- Der Personalentwickler als Bildungsmanager -- Führung und Führungskräfteentwicklung -- Weitere Instrumente der Personalentwicklung: Hinweise zur Sinnhaftigkeit, Praktikabilität und Erfolgsmessung von PE-Maßnahmen im Mittelstand -- Bedeutung der Personalentwicklungsarbeit für die Unternehmenskultur -- Fallbeispiele für die Einführung von Personalentwicklungsinstrumenten.
Dieser Band aus der Reihe „Management und Controlling im Mittelstand“ bietet eine wertvolle Unterstützung bei der professionellen Personalentwicklung in mittelständischen Unternehmen. Er zeigt, wie die strategischen Unternehmensziele mit Hilfe der Personalentwicklung und des Controllings erreicht werden und wie gleichzeitig die besonderen Eigenheiten des Mittelstands bei sich wandelnden Rahmenbedingungen berücksichtigt werden können. Kernfragen des Buches sind: Wie und von wem kann Personalentwicklung auch im Mittelstand strategisch und professionell betrieben werden? Welche Personalentwicklungsinstrumente kommen für die Umsetzung in mittelständischen Unternehmen in Betracht? Wie können Maßnahmen im Sinne eines Personalcontrollings gesteuert und bewertet werden? Der Autor stellt theoretisch fundierte Instrumente vor und lässt zudem seine langjährige praktische Erfahrung in die Beantwortung der Fragen einfließen. Somit trägt der Band dem wissenschaftlichen Anspruch und gleichzeitig – durch die Integration von Fallbeispielen – dem Praxistransfer Rechnung. Der Inhalt Personalentwicklung als Arbeitsfeld Der Prozess der strategischen Personalentwicklung Kontrolle, Controlling und Evaluation Prüfung und Auswahl der PE-Instrumente und –Maßnahmen Betriebliche Bildung als Teil der Personalentwicklung Der Personalentwickler als Organisationsentwickler Führung und Führungskräfteentwicklung als Beitrag zum Personalentwicklungscontrolling Der Autor Prof. Dr. rer. soc. Erwin Hoffmann ist Dekan für Wirtschaftspsychologie und Hochschuldozent für Organisations- und Personalentwicklung an der Hochschule Fresenius, Management-Trainer und Organisationsberater sowie Dozent und Tutor für Personalmanagement an der Deutschen Akademie für Management. Zudem verfügt er über umfassende Erfahrung als leitender Personal- und Organisationsentwickler im Mittelstand.
 
Anmerkung: 
Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots.
Volltext: 
 
 
 
1 von 1
      
Über den Zitierlink können Sie diesen Titel als Lesezeichen ablegen oder weiterleiten
 
1 von 1