Deutsch Englisch

Home

Speichern

Fernleihe


Thematische Suche - RVK


Informationen zum Benutzerkonto


Impressum

Datenschutz

Abmelden

 
 
 
 
1 von 1
      
* Ihre Aktion  suchen [und] ([PPN] Pica-Produktionsnummer) 1668526107
Online Ressourcen (ohne Zeitschr.)
PPN: 
1668526107Über den Zitierlink können Sie diesen Titel als Lesezeichen ablegen oder weiterleiten
Titel: 
Person/en: 
Körperschaft/en: 
Konferenz: 
Sprache/n: 
Englisch
Veröffentlichungsangabe: 
Tübingen : Mohr Siebeck, [2014]
Copyright-Datum: 
© 2014
Umfang: 
1 Online-Ressource (XIII, 337 Seiten)
Art des Inhalts: 
Konferenzschrift (2012, Travemünde)
Bibliogr. Zusammenhang: 
ISBN: 
978-3-16-153512-3 PDF
Weitere Ausgaben: 978-3-16-151894-2 (Druckausgabe)
Identifier: 
Schlagwörter: 
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Dewey Dezimal-Klassifikation: 341; ; 330;
Inhalt: 
Die ökonomische Analyse des internationalen Rechts ist ein noch sehr junger, aber seit einigen Jahren wachsender und äußerst vielversprechender Forschungsbereich. Daher haben sich die Veranstalter des XIII. Travemünder Symposiums zur ökonomischen Analyse des Rechts vorgenommen, Ökonomen und Juristen aus europäischen und nicht-europäischen Ländern zusammenzubringen, um einige offene Probleme des internationalen Rechts zu diskutieren. Die Beiträge reichen von eher klassischen Themen, wie der Legitimität des Völkergewohnheitsrechts, zu sehr aktuellen Problemen wie dem Datenschutz im Internet, der Rolle von Söldnerheeren, dem Kampf gegen moderne Seeräuber, den Erfahrungen mit dem Internationalen Strafgerichtshof sowie dem Phänomen des »land grabbing.
The topics covered in this volume range from classics of the on-going discussion on the economic analysis of international law – such as the issue of legitimacy of customary international law – to more recent topics such as internet privacy, private military contractors, the fight against piracy, the International Criminal Court and the highly topical issue of land grabbing.
Rechteinformation:
 
Lokale Sachgebiete: 
 
Volltext: 
 
 
 
1 von 1
      
Über den Zitierlink können Sie diesen Titel als Lesezeichen ablegen oder weiterleiten
 
1 von 1