Deutsch Englisch

Home

Speichern

Fernleihe


Thematische Suche - RVK


Informationen zum Benutzerkonto


Impressum

Datenschutz

Abmelden

 
 
 
 
1 von 1
      
* Ihre Aktion  suchen [und] ([PPN] Pica-Produktionsnummer) 1733529519
Online Ressourcen (ohne Zeitschr.)
PPN: 
1733529519Über den Zitierlink können Sie diesen Titel als Lesezeichen ablegen oder weiterleiten
Titel: 
Person/en: 
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Paderborn : Ferdinand Schöningh, [2020]
Copyright-Datum: 
© 2020
Umfang: 
1 Online-Ressource (191 Seiten) : Illustrationen
Art des Inhalts: 
Schriftenreihe: 
Bibliogr. Zusammenhang: 
ISBN: 
978-3-8385-5329-0
Weitere Ausgaben: 978-3-8252-5329-5 (Druckausgabe), 3-8252-5329-5 (Druckausgabe)
Identifier: 
Global Trade Item Number: 
9783838553290
Schlagwörter: 
*Einführungen und Grundlegungen ; Grundlagen (Bachelor) ; Vertiefung (Master) ; Berufspraxis ; Schulpädagogik ; Didaktik Deutsch ; Sprachwissenschaft/Linguistik ; Sprachwissenschaft/Linguistik ; Methodenlehre ; Sprachdidaktik ; Schulpäd. 2020-1 ; Deutschunterricht; Linguistik; Deutsch auf Lehramt studieren; Rechtschreibung; Rechtschreibdidaktik; Rechtschreibung unterrichten; Germanistik; richtige Rechtschreibung erlernen; Rechtschreibkompetenz; Schreibkompetenz; Schule; Unterricht & Lernhilfen; deutsch; Groß- und Kleinschreibung; Satzzeichen; Getrennt- und Zusammenschreibung; Adjektive; Nomen; Adverbien; LRS; Legasthenie; Lese-Rechtschreibschwäche; utb; Lehrbuch ; Deutschunterricht ; Linguistik ; Deutsch auf Lehramt studieren ; Rechtschreibung ; Rechtschreibdidaktik ; Rechtschreibung unterrichten ; Germanistik ; richtige Rechtschreibung erlernen ; Rechtschreibkompetenz ; Schreibkompetenz ; Schule ; Unterricht und Lernhilfen ; deutsch ; Groß- und Kleinschreibung ; Satzzeichen ; Getrennt- und Zusammenschreibung ; Adjektive ; Nomen ; Adverbien ; LRS ; Legasthenie ; Lese-Rechtschreibschwäche ; utb ; Lehrbuch
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Dewey Dezimal-Klassifikation: 431.52;
Warengruppen-Systematik des VLB: 9574
Inhalt: 
In diesem Band erwerben Lehramt-Studierende und Lehrkräfte zentrale rechtschreibtheoretische Grundlagen: Sie erkennen, wie systematisch die Orthographie des Deutschen geregelt ist und wie sie mit diesem Wissen Rechtschreibunterricht effektiv gestalten. Ein eigenes Kapitel zur Diagnostik befähigt zur individuellen Förderung der Rechtschreibkompetenz in heterogenen Lerngruppen.
Mehr zum Titel: 
Cover
 
Lokale Sachgebiete: 
 
Anmerkung: 
Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots.
Volltext: 
 
 
 
1 von 1
      
Über den Zitierlink können Sie diesen Titel als Lesezeichen ablegen oder weiterleiten
 
1 von 1