Deutsch Englisch

Home

Speichern

Fernleihe


Thematische Suche - RVK


Informationen zum Benutzerkonto


Impressum

Datenschutz

Abmelden

 
 
 
 
1 von 1
      
* Ihre Aktion  suchen [und] ([PPN] Pica-Produktionsnummer) 1737531577
Bücher
PPN: 
1737531577Über den Zitierlink können Sie diesen Titel als Lesezeichen ablegen oder weiterleiten
Titel: 
Person/en: 
Gruß, Karin [HerausgeberIn] ; Andres, Kristina *1971-* [VerfasserIn] ; Baltscheit, Martin *1965-* [VerfasserIn] ; Blau, Aljoscha *1972-* [VerfasserIn] ; Damm, Antje *1965-* [VerfasserIn] ; Erlbruch, Leonard *1984-* [VerfasserIn] ; Gruß, Karin [VerfasserIn] ; Gutzschhahn, Uwe-Michael *1952-* [VerfasserIn] ; Hergane, Yvonne *1968-* [VerfasserIn] ; Huppertz, Nikola *1976-* [VerfasserIn] ; Ingravalle, Sergio *1982-* [VerfasserIn] ; Janisch, Heinz *1960-* [VerfasserIn] ; Kožik, Christa *1941-* [VerfasserIn] ; Krapp, Thilo *1975-* [VerfasserIn] ; Krejtschi, Tobias *1980-* [VerfasserIn] ; Lauströer, Jonas *1979-* [VerfasserIn] ; Liebers, Andrea *1961-* [VerfasserIn] ; Lipan, Sabine *1958-* [VerfasserIn] ; Mariss, Jochen *1955-* [VerfasserIn] ; Meschenmoser, Sebastian *1980-* [VerfasserIn] ; Moeyaert, Bart *1964-* [VerfasserIn] ; Muszynski, Eva *1962-2020* [VerfasserIn] ; Neuhaus, Julia *1974-* [VerfasserIn] ; Palmtag, Nele *1973-* [VerfasserIn] ; Penzek, Till *1976-* [VerfasserIn] ; Schulz, Hermann [VerfasserIn] ; Straßer, Susanne *1976-* [VerfasserIn] ; Teckentrup, Britta *1969-* [VerfasserIn] ; Wiemers, Sabine *1965-* [VerfasserIn] ; Wünsch, Dorota *1962-* [VerfasserIn] ; Zaeri, Mehrdad *1970-* [VerfasserIn] ; Zaeri-Esfahani, Mehrnousch *1974-* [VerfasserIn] ; Zauleck, Franz *1950-* [VerfasserIn]
Ausgabe: 
Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung, 2020
Zielgruppe: 
Umfang: 
109 Seiten : Illustrationen
Art des Inhalts: 
Schriftenreihe: 
Anmerkung: 
Literaturverzeichnis: Seite 109
ISBN: 
978-3-7425-0573-6
Schlagwörter: 
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Inhalt: 
Lange haben wir unsere Demokratie als etwas Selbstverständliches betrachtet, jetzt erleben wir täglich, wie ungeniert sie in Frage gestellt wird. Um Demokratie wirkungsvoll verteidigen zu können, muss immer wieder über ihre Grundsätze nachgedacht und diskutiert werden. Das Familienbuch "Wer tanzt schon gern allein?" versammelt Beiträge von 32 namhaften Kinderbuchautor*innen und Künstler*innen, die ihre Gedanken in Geschichten, Gedichte und Bilder umgesetzt haben. Sie wollen Kinder, Jugendliche und Erwachsene anregen, über die Grundlagen einer freiheitlichen Gesellschaft zu reflektieren, die von Respekt, Toleranz und Fürsorge getragen ist. Eine Gesellschaft, die Vielfalt nicht als Bedrohung, sondern als einen Wert versteht, für den es sich zu engagieren lohnt
Mehr zum Titel: 
 
Lokale Sachgebiete: 
 
Standort: 
Signatur: 
MB 2552 GRU
 
 
 
1 von 1
      
Über den Zitierlink können Sie diesen Titel als Lesezeichen ablegen oder weiterleiten
zugehörige Publikationen  
1 von 1