Deutsch Englisch

Home

Speichern

Fernleihe


Thematische Suche - RVK


Informationen zum Benutzerkonto


Impressum

Datenschutz

Abmelden

 
 
 
 
1 von 1
      
* Ihre Aktion  suchen [und] ([PPN] Pica-Produktionsnummer) 1738265811
Online Ressourcen (ohne Zeitschr.)
PPN: 
1738265811Über den Zitierlink können Sie diesen Titel als Lesezeichen ablegen oder weiterleiten
Titel: 
TKG : Telekommunikationsgesetz Kommentar / Herausgegeben von Prof. Dr. Thomas Fetzer, LL.M., Universität Mannheim, Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Regulierungsrecht und Steuerrecht, Ko-Direktor des Mannheim Centre for Competition and Innovation (MaCCI), Research Associate am Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW), Prof. Dr. Joachim Scherer, LL.M., Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Baker & McKenzie Partnerschaft von Rechtsanwälten, Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern mbB, Frankfurt am Main, und Prof. Dr. Kurt Graulich, Richter am Bundesverwaltungsgericht i.R., Berlin. Bearbeitet von den Herausgebern und Dr. Janet Butler, Dr. Johannes Döveling, LL.M., Prof. Dr. Kristian Fischer, Dr. Ulrich Geers, LL.M., Andreas Hartl, Caroline Heinickel, LL.M., Judith Herchenbach-Canarius, Emanuel Kollmann, LL.B., Dr. Nicolas Kredel, LL.M., Dr. Holger Lutz, LL.M., Nicole Niggemann, Dr. Mirko Paschke, Dr. Malte Petersen, LL.M., Jan-Hendrik Pieper, LL.M., Dr. Jens Rubart, Prof. Dr. Josef Ruthig, Karsten Schierloh, Dr. Matthias Scholz, LL.M., Lic. en Droit, Dr. Peter Schütz
VerfasserIn: 
Sonst. Personen: 
Ausgabe: 
3rd ed.
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Berlin : Erich Schmidt Verlag GmbH & Co, 2020
Umfang: 
1 Online Ressource (LVII, 2286 Seiten) : digital
Art des Inhalts: 
Schriftenreihe: 
Anmerkung: 
[völlig neu bearbeitete Auflage]. - Online resource; title from title screen (viewed November 15, 2020)
Bibliogr. Zusammenhang: 
ISBN: 
978-3-503-19196-3
Weitere Ausgaben: 978-3-503-19195-6 (Druckausgabe)
Schlagwörter: 
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Dewey Dezimal-Klassifikation: 343.430994;
Inhalt: 
Der Ausbau digitaler Hochgeschwindigkeitsnetze hat auch die hohe Dynamik des Telekommunikationsrechts weiter beschleunigt: etwa bei den Änderungen zur Mitnutzung vorhandener und alternativer Infrastrukturen durch das DigiNetzG bzw. das 5. TKGÄndG. Doch sorgen auch weitere Entwicklungen derzeit für viel Bewegung im TKG: von Neuregelungen zu Endgeräten über Einflüsse wichtiger europäischer Verordnungen bis hin zu den neuesten Änderungen durch das 6. TKGÄndG. Der Berliner Kommentar TKG behält das Geschehen für Sie konsequent im Blick: Neben einer konkurrenzlos aktuellen Kommentierung des TKG zum Erscheinen des Werks finden Sie auch die Entscheidungspraxis der Bundesnetzagentur und der Gerichte detailliert berücksichtigt.
 
Anmerkung: 
Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Die Weitergabe an Dritte sowie systematisches Downloaden sind untersagt.
Volltext: 
 
 
 
1 von 1
      
Über den Zitierlink können Sie diesen Titel als Lesezeichen ablegen oder weiterleiten
 
1 von 1