Deutsch Englisch

Home

Speichern

Fernleihe


Thematische Suche - RVK


Informationen zum Benutzerkonto


Impressum

Datenschutz

Abmelden

 
 
 
 
1 von 1
      
* Ihre Aktion  suchen [und] ([PPN] Pica-Produktionsnummer) 1772256951
Online Ressourcen (ohne Zeitschr.)
PPN: 
1772256951Über den Zitierlink können Sie diesen Titel als Lesezeichen ablegen oder weiterleiten
Titel: 
Person/en: 
Ausgabe: 
3., überarbeitete und erweiterte Auflage
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Wiesbaden : Springer Gabler, [2021]
Copyright-Datum: 
2021
Umfang: 
1 Online-Ressource (XV, 293 Seiten) : Illustrationen
Schriftenreihe: 
Bibliogr. Zusammenhang: 
ISBN: 
978-3-658-33937-1
Weitere Ausgaben: 978-3-658-33936-4 (Druckausgabe)
Identifier: 
Schlagwörter: 
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Dewey Dezimal-Klassifikation: 658.872;
Book Industry Communication: KJS
bisacsh: BUS090030
Inhalt: 
Instrumente, Erfolgsfaktoren und Ziele des Online-Marketings -- Konzeption des Online-Marketing-Einsatzes -- Instrumente des Online-Marketings -- E-Commerce. .
Dieses Lehrbuch vermittelt einen anschaulichen und praxisorientierten Überblick über die Grundlagen des digitalen Marketings. Kurze Lerneinheiten, übersichtliche didaktische Module sowie die begleitende Lernkontrolle sorgen für eine nachhaltige Wissensvermittlung. Es richtet sich damit an alle, die sich mit Fragen des Online-Marketings im Rahmen ihrer Aus- und Weiterbildung (auch im Nebenfach) sowie ihrer beruflichen Praxis auseinandersetzen. In der dritten Auflage wurden, da sich im Online-Marketing kontinuierlich viel verändert, wieder alle Kapitel auf den aktuellen Stand gebracht und neue Entwicklungen bspw. rund um TikTok aufgenommen. Die neu hinzugekommenen ergänzenden Flashcards dienen der Wissensüberprüfung und unterstützen den optimalen Lernerfolg. Der Inhalt Instrumente, Erfolgsfaktoren und Ziele des Online-Marketings Konzeption des Online-Marketing-Einsatzes Instrumente des Online-Marketings E-Commerce Der Autor Prof. Dr. Ralf T. Kreutzer ist Professor für Marketing an der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin sowie Marketing und Management Consultant, Trainer und Coach. Er war 15 Jahre in verschiedenen Führungspositionen bei Bertelsmann, Volkswagen und der Deutschen Post tätig, bevor er 2005 zum Professor für Marketing berufen wurde.
 
Anmerkung: 
Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots.
Volltext: 
 
 
 
1 von 1
      
Über den Zitierlink können Sie diesen Titel als Lesezeichen ablegen oder weiterleiten
 
1 von 1