Deutsch Englisch

Home

Speichern

Fernleihe


Thematische Suche - RVK


Informationen zum Benutzerkonto


Impressum

Datenschutz

Abmelden

 
 
 
 
1 von 1
      
* Ihre Aktion  suchen [und] ([PPN] Pica-Produktionsnummer) 1794150277
Online Ressourcen (ohne Zeitschr.)
PPN: 
1794150277Über den Zitierlink können Sie diesen Titel als Lesezeichen ablegen oder weiterleiten
Titel: 
Person/en: 
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Wiesbaden : Springer Gabler, [2022]
Copyright-Datum: 
2022
Umfang: 
1 Online-Ressource (XXX, 342 Seiten) : Illustrationen
Schriftenreihe: 
Bibliogr. Zusammenhang: 
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe) : ISBN 9783658343507
ISBN: 
978-3-658-34351-4
Weitere Ausgaben: 978-3-658-34350-7 (Druckausgabe)
Identifier: 
Schlagwörter: 
Mehr zum Thema: 
Dewey Dezimal-Klassifikation: 658.827;
Book Industry Communication: KJS
bisacsh: BUS043000
Inhalt: 
Grundlagen digitaler Markenführung -- Rahmenbedingungen der Markenführung -- Integration der digitalen Markenführung in die klassische Markenführung -- Customer-Experience-Management -- Content-Marketing -- Customer-Engagement-Management -- Rating- und Review-Management -- Influencer-Marketing -- Voice-Marketing -- Renaissance der physischen Markenführung.
Dieses Buch zeigt, wie die Digitalisierung die Markenführung verändert, beschleunigt und professionalisiert. Die Kundenerwartungen sind gestiegen, die Möglichkeiten eines Dialogs auf Augenhöhe auch. Den 4 Ks der Markenführung folgend gilt es, die eigene Marke kompetent, kohärent, konsistent und kontinuierlich zu präsentieren und überzeugend in der On- und Offline-Welt zu inszenieren. Im Buch wird erläutert, wie die folgenden Handlungsfelder der Markenführung im digitalen Zeitalter konkret auszugestalten sind: Customer-Experience-Management, Content-Marketing, Customer-Engagement-Management, Rating- und Review-Management, Influencer-Marketing und Voice-Marketing. Zusatzmaterial via App: Laden Sie die Springer Nature Flashcards-App kostenlos herunter und nutzen Sie als Printbuchkäufer exklusive Inhalte, um Ihr Wissen zu vertiefen. Verständlich, fundiert und praxisnah werden zahlreiche Zugänge für ein effektives Markenmanagement im Spannungsfeld zwischen Online und Offline vermittelt. Prof. Dr. Tobias Langner, Bergische Universität Wuppertal Was in der Markenführung heute anders und was neu ist und wie man die Marke in der digitalen Welt professionell führt, erfahren Sie in diesem Praxisbuch. Beate Lintz, Leitung Brand Management, ADAC In Zeiten der Transformation ist die holistische Markenführung einer der zentralen Erfolgsfaktoren. Erst mit einem klaren und konsistenten Brand Narrative sowie einem Fokus auf die Customer Experience wird eine Marke begehrenswert und schafft Relevanz für Kunden. Die beiden Autoren bringen bewährte und innovative Lösungsansätze für beide Herausforderungen prägnant auf den Punkt. Eine Pflichtlektüre! Dr. Michael Müller, Director Brand Strategy & Customer Insights, Audi Grundlegende Prinzipien der Markenführung bleiben bestehen, auch im digitalen Zeitalter. Vieles aber wandelt sich in digital geprägten Realitäten. Dieses Buch zeigt zentrale Veränderungen und bietet Konzepte für die praktische Markenführung der Gegenwart. Wertvoll! Prof. Dr. Jörn Redler, Hochschule Mainz Die Autoren Prof. Dr. Karsten Kilian betreibt mit Markenlexikon.com das größte Markenportal im deutschsprachigen Raum und leitet an der Hochschule Würzburg-Schweinfurt den Masterstudiengang Marken- und Medienmanagement. Er gilt als einer der führenden Markenstrategen im deutschsprachigen Raum und berät mittelständische Unternehmen in Markenfragen. Prof. Dr. Ralf T. Kreutzer leitet den Studiengang International Marketing Management an der Berlin School of Economics and Law. Zuvor arbeitete er 15 Jahre in verschiedenen Führungspositionen bei Bertelsmann, Volkswagen und der Deutschen Post. Er zählt zu den bekannten Online-Marketing-Spezialisten Europas und ist im In- und Ausland als Marketing und Management Consultant sowie als Trainer und Coach tätig.
Mehr zum Titel: 
Cover
 
Anmerkung: 
Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots.
Volltext: 
 
 
 
1 von 1
      
Über den Zitierlink können Sie diesen Titel als Lesezeichen ablegen oder weiterleiten
 
1 von 1