Deutsch Englisch

Home

Speichern

Fernleihe


Thematische Suche - RVK


Informationen zum Benutzerkonto


Impressum

Datenschutz

Abmelden

 
 
 
 
1 von 1
      
* Ihre Aktion  suchen [und] ([PPN] Pica-Produktionsnummer) 1797827553
Bücher
PPN: 
1797827553Über den Zitierlink können Sie diesen Titel als Lesezeichen ablegen oder weiterleiten
Titel: 
Person/en: 
Ausgabe: 
1. Auflage
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
München : Luchterhand, [2022]
Copyright-Datum: 
© 2022
Umfang: 
250 Seiten ; 21.5 cm x 13.5 cm
Art des Inhalts: 
ISBN: 
978-3-630-87477-7 Gb.: EUR 22.00 (DE), circa EUR 22.70 (AT), circa CHF 30.90 (freier Preis)
Weitere Ausgaben: 978-3-641-16363-1 (andere physische Form)
Global Trade Item Number: 
9783630874777
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Inhalt: 
Christoph Peters hat einen Roman geschrieben, wie es ihn seit Wolfgang Koeppens "Das Treibhaus" nicht gegeben hat: eine schonungslose Bestandsaufnahme der politischen Kultur eines ganzen Landes. Siebenstädter hat schon alles gesehen. Als Moderator einer Politsendung im Radio kennt er sich aus mit den Spielregeln der Berliner Spitzenpolitik, dem Schattenreich der Hinterzimmer, mit der Gnadenlosigkeit eines Betriebs, dem es nur um Machterhalt geht. Siebenstädter ist so beliebt wie berüchtigt, einer, der an gar nichts glaubt und sich prädestiniert fühlt, die Lügen der Eliten aufzudecken. Mit der Coronakrise jedoch verändert sich das Spiel: Siebenstädter hat ebenso Zweifel an den staatlichen Maßnahmen wie Abscheu gegenüber Verschwörungsgläubigen. Unerwartet erhält er das Angebot der Liberalen, die Seiten zu wechseln, während Maria Andriessen, aufsteigender Stern der Sozialdemokratie, sich mehr für ihn zu interessieren scheint, als es bei einem verheirateten Mann angemessen wäre. Vor allem aber spürt Siebenstädter, dass seine Zeit langsam abläuft - warum also nicht alles auf eine Karte setzen? „Zwei Tage in Berlin. November 2020, Lockdown-Zeit. Der Protagonist sitzt nicht im, aber doch sehr nahe am Zentrum der Macht: Ein einflussreicher Radiomann, dessen Zeit abzulaufen scheint. Auf den Spuren von Wolfgang Koeppen inszeniert Peters eine Geschichte um leerdrehende Funktionseliten“ (Platz 9 der SWR Bestenliste-Newsletter November 2022)
Mehr zum Titel: 
 
Lokale Sachgebiete: 
 
Standort: 
Signatur: 
02 A .038500
 
 
 
1 von 1
      
Über den Zitierlink können Sie diesen Titel als Lesezeichen ablegen oder weiterleiten
 
1 von 1