Deutsch Englisch

Home

Speichern

Fernleihe


Thematische Suche - RVK


Informationen zum Benutzerkonto


Impressum

Datenschutz

Abmelden

 
 
 
 
1 von 1
      
* Ihre Aktion  suchen [und] ([PPN] Pica-Produktionsnummer) 1858285585
Online Ressourcen (ohne Zeitschr.)
PPN: 
1858285585Über den Zitierlink können Sie diesen Titel als Lesezeichen ablegen oder weiterleiten
Titel: 
Person/en: 
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Berlin ; Boston : De Gruyter, 2023
Copyright-Datum: 
©2023
Umfang: 
1 Online-Ressource (VIII, 430 p.)
Schriftenreihe: 
Anmerkung: 
In German
Bibliogr. Zusammenhang: 
Erscheint auch als (print) : ISBN 9783110775839
ISBN: 
978-3-11-077589-1
Weitere Ausgaben: 978-3-11-077595-2 (Druckausgabe) : EPUB, 978-3-11-077583-9 (Druckausgabe) : print
Mehr zum Titel: 
Frontmatter
Inhalt
Themenschwerpunkt: »Musil übersetzen«
Einleitung
»Ähnlichkeit«: Das übersetzerische Potential von Musils Gleichnispoetik
Übersetzen als Verstehen und Deuten im Zeichen von Zweisprachigkeit
Unterwegs mit dem Fliegenpapier: Robert Musil in Frankreich
Der Mann ohne Eigenschaften in italienischer Übersetzung
Die unscheinbarsten Dinge sind nicht »Les plus insignifiantes«
Fruchtbare Irrtümer der Musil-Übersetzung ins Portugiesische
Aus der Übersetzungswerkstatt
Robert Musil in Korea
Robert Musil in Armenien
Musil übersetzen – aber wie?
Zur Übersetzung, Neuübersetzung und Rezeption von Robert Musils Werken in der Türkei aus interkultureller Perspektive
Zur Musil-Rezeption in der arabischen Welt
Robert Musil in Albanien
Robert Musils Mann ohne Eigenschaften und seine Sonderstellung in der kroatischen Kultur
Zur Neuübersetzung des Törleß ins Tschechische
Im Zeichen von Essayismus und Ironie
Robert Musil im 21. Jahrhundert in den USA übersetzen
Abhandlungen
»Moosbrugger war einer jener Grenzfälle«
»Er ist naiv wie ein heiterer Mönch«
Miszellen
Prousts Titel
Robert Musils Entlassungsschein aus der k. k. Landwehr
Internationale Robert-Musil-Gesellschaft
Nachruf auf Burton Pike (1930–2022)
Karl Corino zum 80. Geburtstag
Rezensionen
Anschriften der Beiträgerinnen und Beiträger
Siglen
Redaktioneller Hinweis
Register
Inhalt: 
Das Musil-Forum, Publikationsorgan der Internationalen Robert-Musil-Gesellschaft, ist eine interdisziplinäre Plattform für die Erforschung der Literatur der klassischen Moderne und insbesondere des Werks von Robert Musil (1880–1942). Band 37
The Musil Forum, publication medium of the International Robert Musil Society, is an interdisciplinary platform for research into the literature of classical modernity, in particular the works of Robert Musil (1880–1942)
 
Anmerkung: 
Issued also in print
Mehr zum Titel: 
Cover
Access Status:
 
Anmerkung: 
Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Die Weitergabe an Dritte sowie systematisches Downloaden sind untersagt.
Volltext: 
 
 
 
1 von 1
      
Über den Zitierlink können Sie diesen Titel als Lesezeichen ablegen oder weiterleiten
 
1 von 1