Deutsch Englisch

Home

Speichern

Fernleihe


Thematische Suche - RVK


Informationen zum Benutzerkonto


Impressum

Datenschutz

Abmelden

 
 
 
 
1 von 1
      
* Ihre Aktion  suchen [und] ([PPN] Pica-Produktionsnummer) 1860702031
Online Ressourcen (ohne Zeitschr.)
PPN: 
1860702031Über den Zitierlink können Sie diesen Titel als Lesezeichen ablegen oder weiterleiten
Titel: 
Person/en: 
Ausgabe: 
1st ed.
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Bern : Peter Lang AG International Academic Publishers, 2022
Copyright-Datum: 
©2022
Umfang: 
1 online resource (610 pages)
Anmerkung: 
Description based on publisher supplied metadata and other sources.
Bibliogr. Zusammenhang: 
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe) : ISBN 9783034336598
ISBN: 
978-3-0343-4573-6
Weitere Ausgaben: 978-3-0343-3659-8 (Druckausgabe)
Inhalt: 
Cover -- Copyright Inormation -- Inhaltsverzeichnis -- Gesellschaftliche Verantwortung. Politik und Poetik -- Einführung (Anne-Rose Meyer (Wuppertal), Eugenio Spedicato (Pavia), Christiane Weller (Melbourne), ) -- Teil I: Politik, Poetik und Ästhetik -- Zornfähige Gegenwartsliteratur (Eugenio Spedicato (Pavia)) -- Neue Wege des literarischen Engagements im 21. Jahrhundert. Am Beispiel der Werke von Kathrin Röggla und Lukas Bärfuss (Joanna Jabłkowska (Łódź)) -- Kinder als Erzähler in Geschichten von Exil und Migration. Keun - Özdamar - Veteranyi (Anne-Rose Meyer (Wuppertal)) -- Tanzen gegen den Zeitnotstand. Peter Handkes Reiseepen und das Trauma der Beschleunigung (Thorsten Carstensen (Indianapolis)) -- Gesellschaftliche Verantwortung: Eine Kategorie und ihre Grenzen am Beispiel der Gegenwartslyrik (Wolfgang Braungart (Bielefeld)) -- Gesellschaftliche Verantwortung in den Frankfurter Poetikvorlesungen von Hilde Domin, Marlene Streeruwitz und Juli Zeh (Gundela Hachmann (Baton Rouge)) -- Teil II: Literarische und filmische Perspektiven auf Wirtschaft, Umwelt und Krieg -- „[T]‌otaler Weltenbrand oder nur die große Katharsis"? Zur Frage nach engagierter Literatur heute am Beispiel von Jonas Lüschers Frühling der Barbaren (Tanja Angela Kunz (Bielefeld)) -- Verantwortungslosigkeit und gesellschaftliche Verantwortung in Uwe Timms Romanen Kopfjäger (1991) und Vogelweide (2012) (Monika Albrecht (Vechta)) -- Ansätze zu einer Medienästhetik aus dem Geist des Atomaren. Vorüberlegungen im Hinblick auf Doris Dörries Film Grüße aus Fukushima (2016) und Alain Resnais' Hiroshima mon amour (1959) (Achim Küpper (Berlin)) -- Umweltprobleme in einer fiktiven DDR im 21. Jahrhundert: Der korrupte Umgang mit Energie in Alternativweltgeschichten von Simon Urban und Thomas Brussig (John Pizer (Louisiana)).
 
Volltext: 
 
 
 
1 von 1
      
Über den Zitierlink können Sie diesen Titel als Lesezeichen ablegen oder weiterleiten
 
1 von 1