Deutsch Englisch

Home

Speichern

Fernleihe


Thematische Suche - RVK


Informationen zum Benutzerkonto


Impressum

Datenschutz

Abmelden

 
 
 
 
1 von 1
      
* Ihre Aktion  suchen [und] ([PPN] Pica-Produktionsnummer) 1883168848
Online Ressourcen (ohne Zeitschr.)
PPN: 
1883168848Über den Zitierlink können Sie diesen Titel als Lesezeichen ablegen oder weiterleiten
Titel: 
Person/en: 
Ausgabe: 
1st ed. 2024.
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Cham : Springer International Publishing [2024.] ; Cham : Imprint: Springer Vieweg [2024.], 2024
Umfang: 
1 Online-Ressource(XVII, 389 S. 35 Abb., 27 Abb. in Farbe.)
Bibliogr. Zusammenhang: 
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe) : ISBN 9783031458415
ISBN: 
978-3-031-45842-2
Weitere Ausgaben: 978-3-031-45841-5 (Druckausgabe)
Identifier: 
Schlagwörter: 
Mehr zum Thema: 
Dewey Dezimal-Klassifikation: 621.312132;
Book Industry Communication: THF
bisacsh: TEC031030
Inhalt: 
Kapitel 1: Globaler Energieübergang: Herausforderungen und Chancen für die Öl- und Gasindustrie -- Kapitel 2: Nachhaltige Kohlenstoffwirtschaft: Klima und Finanzmärkte -- Kapitel 3: Fortschritte in der Blockchain-Technologie -- Kapitel 4: Blockchain-Technologie: Rechtliche und regulatorische Fragen -- Kapitel 5: Blockchain und Nachhaltigkeit -- Kapitel 6: Emissionsgutschriften und Kompensationsmärkte -- Kapitel 7: Geosequestrierung von Kohlenstoff -- Kapitel 8: Nachhaltige Flugkraftstoffe -- Kapitel 9: Nachhaltige Kunststoffe.
In dieser Monografie wird das Potenzial der Blockchain-Technologie zur Erleichterung des Übergangs in der Öl- und Gasindustrie untersucht. Während sich die Welt auf eine nachhaltige Energiezukunft zubewegt, steht die Öl- und Gasindustrie vor großen Herausforderungen und Chancen. Das Buch konzentriert sich auf die Entwicklung einer nachhaltigen O&G-Industrie und befasst sich mit der Rolle des Klimas und der Finanzmärkte im Energiesektor, den Anwendungen von Blockchain in der nachhaltigen Energieentwicklung und den Herausforderungen rechtlicher und regulatorischer Fragen bei der Anwendung der Blockchain-Technologie. Es gibt einen Einblick, wie die Energiebranche bereits an der Reduzierung von Kohlenstoffemissionen arbeitet und den Weg in eine nachhaltige Zukunft ebnet, mit detaillierten Beispielen für die Reduzierung von Methanemissionen, Kohlenstoffkreditmärkten, nachhaltigen Flugzeugtreibstoffen und Kunststoffen. Das Buch untersucht auch, wie O&G-Unternehmen ihre Nachhaltigkeitsinitiativen mit Hilfe der Blockchain-Technologie für die Überwachung von Emissionsdaten, die Kohlenstoffabscheidung, -nutzung und -speicherung sowie das Lieferkettenmanagement zur Entwicklung sauberer Produkte vorantreiben können. Die Übersetzung wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz durchgeführt. Eine anschließende menschliche Überarbeitung erfolgte vor allem in Bezug auf den Inhalt.
 
Anmerkung: 
Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots.
Volltext: 
 
 
 
1 von 1
      
Über den Zitierlink können Sie diesen Titel als Lesezeichen ablegen oder weiterleiten
 
1 von 1