Deutsch Englisch

Home

Speichern

Fernleihe


Thematische Suche - RVK


Informationen zum Benutzerkonto


Impressum

Datenschutz

Abmelden

 
 
 
 
1 von 1
      
* Ihre Aktion  suchen [und] ([PPN] Pica-Produktionsnummer) 372426425
Bücher
PPN: 
372426425Über den Zitierlink können Sie diesen Titel als Lesezeichen ablegen oder weiterleiten
Titel: 
VerfasserIn: 
Sonst. Personen: 
Sprache/n: 
Deutsch, Mittelhochdeutsch (ca. 1050-1500)
Veröffentlichungsangabe: 
Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2004
Umfang: 
201 S. : Ill. ; 24 cm
Schriftenreihe: 
Anmerkung: 
Literaturverz. S. [199] - 201
Text dt. und mittelhochdt.
Bibliogr. Zusammenhang: 
ISBN: 
978-3-11-017543-1 : kart. : ca. EUR 29.95, ca. sfr 48.00
3-11-017543-6 kart. : ca. EUR 29.95, ca. sfr 48.00
Global Trade Item Number: 
9783110175431
Schlagwörter: 
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Klassifikation der Library of Congress: PT1658.T4
Dewey Dezimal-Klassifikation: 831/.2;
Inhalt: 
Mit dieser Textauswahl (rd. 5000 von 14700 Versen) wird das erste große Lehrgedicht des Mittelalters über ein Gott wohlgefälliges Leben in dieser Welt zum ersten Mal einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Der Verfasser, ein junger Friauler Kleriker, schrieb es in deutscher Sprache "für vrume rîter, guote vrouwen und wîse phaffen". Die genauen Beobachtungen seiner Umwelt, die vielfach dokumentierten Kenntnisse der politischen und gesellschaftlichen Zustände seiner Zeit sowie sein enzyklopädisches Ausgreifen in viele Wissensgebiete machen das Werk zu einem psychologisch wie kulturhistorisch überaus interessanten Dokument, das wie kein Zweites geeignet ist, in Denk- und Lebensformen des frühen 13. Jahrhunderts einzuführen
Mehr zum Titel: 
 
Standort: 
 
 
 
1 von 1
      
Über den Zitierlink können Sie diesen Titel als Lesezeichen ablegen oder weiterleiten
 
1 von 1