Deutsch Englisch

Home

Speichern

Fernleihe


Thematische Suche - RVK


Informationen zum Benutzerkonto


Impressum

Datenschutz

Abmelden

 
 
 
 
1 von 1
      
* Ihre Aktion  suchen [und] ([PPN] Pica-Produktionsnummer) 604505663
Bücher
PPN: 
604505663Über den Zitierlink können Sie diesen Titel als Lesezeichen ablegen oder weiterleiten
Titel: 
Person/en: 
Sprache/n: 
Deutsch (Sprache des Originals: Franzoesisch)
Veröffentlichungsangabe: 
Bern ; Stuttgart ; Wien : Haupt Verlag, [2009]
Copyright-Datum: 
© 2009
Umfang: 
271 Seiten : Illustrationen, Karten ; 20 cm
Art des Inhalts: 
Werktitel: 
Anmerkung: 
Literaturverzeichnis: Seite 254-257
Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet (Rechtsgrundlage Pflichtexemplar Baden-Württemberg). WLB Stuttgart
Aus dem Franz. übers.
ISBN: 
978-3-258-07506-8 Festeinband : EUR 39.90, ca. EUR 40.10 (AT), ca. sfr 59.00 (freier Pr.)
Global Trade Item Number: 
9783258075068
Schlagwörter: 
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Dewey Dezimal-Klassifikation: 59922; ; 599.091813;
Dewey Dezimal-Klassifikation: 599.091813 ; 599.091813
Inhalt: 
Das Bestimmungsbuch beschreibt auf der Grundlage von Farbzeichnungen Aussehen, Vorkommen und Biologie von 403 wildlebenden Säugetierarten in Europas, Nordafrika und Vorderasien. (LK/WIT: Scheil)
Wissenschaftlich fundiertes Bestimmungsbuch. Erarbeitet von französischen Universitätsprofessoren. Guter Ersatz für den vergriffenen M. Görner: "Säugetiere Europas" (BA 5/88). Beschreibt 403 wildlebende Säugetierarten der westlichen Paläarktis (ohne Wale). Ausführliche Einführung u.a. zur Methodik, Systematik, Taxonomie und Biogeografie der Säugetiere. Systematisch geordnet nach Gattungen (mit farblich abgesetztem Steckbrief) und Arten. Kein dichotomer Bestimmungsschlüssel. Bestimmung nach Farbzeichnungen mehrerer Illustratoren (1-2 pro Art), oft ergänzt durch Schädelformen oder Zahnreihen. Die nebenstehenden Texte enthalten den deutschen und den lateinischen Namen, Angaben zu Maßen, Aussehen, Vorkommen und Biologie. Es gibt Verbreitungskarten und eine Kopfleiste mit den Namen der zugehörigen Gattung und Familie. Mit Glossar, umfangreichem Literaturverzeichnis und 3 Registern (englische, deutsche, lateinische Namen). Detailreicher und anspruchsvoller als die kleinen Fotoführer "Säugetiere - erkennen und bestimmen" (BA 12/02) oder "Wildtiere" (BA 12/06). (2) (LK/WIT: Scheil)
Mehr zum Titel: 
 
Lokale Sachgebiete: 
 
Standort: 
 
Standort: 
 
Standort: 
Signatur: 
WS 5101 AUL
 
 
 
1 von 1
      
Über den Zitierlink können Sie diesen Titel als Lesezeichen ablegen oder weiterleiten
 
1 von 1