Deutsch Englisch

Home

Speichern

Fernleihe


Thematische Suche - RVK


Informationen zum Benutzerkonto


Impressum

Datenschutz

Abmelden

 
 
 
 
1 von 1
      
* Ihre Aktion  suchen [und] ([PPN] Pica-Produktionsnummer) 723764638
Online Ressourcen (ohne Zeitschr.)
PPN: 
1651854904  Über den Zitierlink können Sie diesen Titel als Lesezeichen ablegen oder weiterleiten
Titel: 
VerfasserIn: 
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Berlin, Heidelberg : Springer, 2013
Umfang: 
Online-Ressource (X, 213 S. 17 Abb, digital)
Schriftenreihe: 
Anmerkung: 
Description based upon print version of record
Bibliogr. Zusammenhang: 
ISBN: 
978-3-642-29918-6
Weitere Ausgaben: 978-3-642-29917-9 (Druckausgabe)
Identifier: 
Mehr zum Titel: 
Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Unternehmen und Finanzentscheidungen; Kapitel-1; 1.1 Gründer, Unternehmer, Unternehmen ; 1.1.1 Rollen im Unternehmen ; 1.1.2 Entwicklungsphasen eines Unternehmens ; 1.1.3 Die Bedeutung von Geld im Unternehmen ; 1.2 Finanzentscheidungen und Psychologie ; 1.2.1 Wie Geld unsere Entscheidungen beeinflusst ; 1.2.2 Risiko bei Finanzentscheidungen ; 1.2.3 Entscheidungen unter Sicherheit oder Unsicherheit ; 1.2.4 Das innere Spiel - Gefühle und Einstellungen ; 1.2.5 Bedeutung der finanziellen Risikobereitschaft ; 1.2.6 Geld als Projektionsfläche ; Kapitel-2
Finanzentscheidungen in der Praxis - Experteninterviews2.1 So habe ich gefragt - Interview und Fragenkomplexe; 2.2.1 Gründen, Lernen, Wachsen; 2.2 Interviews mit Experten; 2.2.2 Der Umgang mit Risiko; 2.2.3 Dem Wandel zum Greifen nah; 2.2.4 In Krisen brauchen Unternehmen Kraft von innen und außen; 2.2.5 Unternehmen mit tiefer Verbindung zwischen Geld und Menschen; Kapitel-3; Erkenntnisse und Botschaften aus den Interviews; 3.1 Das Unternehmen; 3.2 Finanzentscheidungen unter Unsicherheit; 3.3 Finanzielle Risikobereitschaft und Risikokultur; 3.4 Die Rolle von Geld im Unternehmen
Finanzcoaching für bessere EntscheidungenKapitel-4; 4.1 Was ist Finanzcoaching?; 4.2 Geld und Risiko - Fallbeispiele aus der Praxis; 4.2.1 Vom Kollektiv zum Unternehmen; 4.2.2 Von Intimität und Autonomie; 4.2.3 Von Mut und Risiko; 4.2.4 Vom Start ins eigene Unternehmen; 4.2.5 Liebe, Leistung und Geld verbinden; 4.2.6 Vom richtigen Platz im Leben; Kapitel-5; Das Workbook zum Selbstcoaching; 5.1 Unternehmen, Geld und Risiko; 5.1.1 Die Rollen in Ihrem Unternehmen; 5.1.2 Entwicklungsphasen, Geld und Risiko; 5.2 Ihre Beziehung zu Risiko; 5.3 Ihre Beziehung zu Geld
Mut steht am Anfang und Glück am Ende Literatur; Stichwortverzeichnis
Schlagwörter: 
Mehr zum Thema: 
Klassifikation der Library of Congress: HF5548.7-5548.85
Dewey Dezimal-Klassifikation: 158.7;
Book Industry Communication: JMJ
bisacsh: PSY021000
Inhalt: 
Aus dem Inhalt: Unternehmen und Finanzcoaching -- Gründer, Unternehmer, Unternehmen -- Finanzentscheidungen und Psychologie -- Einblicke in die Praxis I: Interviews mit Experten -- Schlussfolgerungenaus den Interviews -- Einblicke in die Praxis II: Fallbeispiele aus der Coachingpraxis -- Mehr über sich und Geld erfahren -- Mut steht am Anfang, und Glück am Ende.
Bessere Finanzentscheidungen treffen – mit Psychologie Unternehmer, Manager und Fachkräfte treffen täglich Entscheidungen, die mit Geld zu tun haben – oft unter hohem Risiko: bei Firmengründung und bei Entscheidungen über Investitionen, Gehaltssysteme, Unternehmensentwicklung u.v.m. Doch nur die wenigsten wissen, wie diese Entscheidungen von – zumeist unbewussten – psychologischen Mechanismen beeinflusst werden. Fehlentscheidungen, Verunsicherung und Stress im Unternehmen sind nicht selten die Folge. Wer im Alltag gute Finanzentscheidungen treffen und auf Krisen vorbereitet sein möchte, sollte mehr über die eigene Person, das eigene Verhältnis zu Geld und Risiko und über Finanzpsychologie lernen. Dieses Buch – Ihr ganz persönlicher Finanzcoach – hilft Ihnen dabei! Fundiert und praxisnah: - Grundlegendes Wissen über Finanzpsychologie - Interviews mit Finanzentscheidern und Beispiele aus der Coaching-Praxis - Handwerkszeug für einen erfolgreichen Umgang mit Geld und Risiko Coachen Sie sich selbst: - Übungen zur Reflexion eigener Entscheidungen und des persönlichen Verhältnisses zu Geld und Risiko - Workbook zum Downloaden und Bearbeiten Monika Müller, Finanzpsychologin und Coach, begleitet seit vielen Jahren Menschen, die in verantwortungsvoller Position Finanzentscheidungen unter Risiko treffen. Für Unternehmer, Manager, Fachkräfte, Coaches, Berater – für alle, die Risiken steuern und bessere Finanzentscheidungen treffen möchten.
Mehr zum Titel: 
Cover
 
Lokale Sachgebiete: 
 
Anmerkung: 
Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots.
Volltext: 
 
 
 
1 von 1
      
Über den Zitierlink können Sie diesen Titel als Lesezeichen ablegen oder weiterleiten
 
1 von 1