Deutsch Englisch

Home

Speichern

Fernleihe


Thematische Suche - RVK


Informationen zum Benutzerkonto


Impressum

Datenschutz

Abmelden

 
 
 
 
1 von 1
      
* Ihre Aktion  suchen [und] ([PPN] Pica-Produktionsnummer) 831859237
Online Ressourcen (ohne Zeitschr.)
PPN: 
831859237Über den Zitierlink können Sie diesen Titel als Lesezeichen ablegen oder weiterleiten
Titel: 
Person/en: 
Körperschaft/en: 
Konferenz: 
Workshop "Kunstraub und Restitution ; (München) : 2011.10.25
Sprache/n: 
Deutsch, Englisch
Veröffentlichungsangabe: 
Berlin ; Boston : De Gruyter Oldenbourg, 2015 (Original: 2015)
Copyright-Datum: 
©2015.
Umfang: 
1 Online-Ressource (XVIII, 303 Seiten)
Art des Inhalts: 
Schriftenreihe: 
Werktitel: 
Anmerkung: 
Literaturangaben
201505
Beitr. überw. in dt., teilw. in engl
Bibliogr. Zusammenhang: 
ISBN: 
978-3-11-040508-8 EPUB
978-3-11-040497-5 PDF
Weitere Ausgaben: 978-3-11-040498-2 (Druckausgabe), 978-3-11-040484-5 (Druckausgabe)
Identifier: 
Schlagwörter: 
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Klassifikation der Library of Congress: N8660.F57
Dewey Dezimal-Klassifikation: 943; ; 943;
Dewey Dezimal-Klassifikation: 709.04
bcl: 15.96
bisacsh: HIS014000
Inhalt: 
Alfred Flechtheim was one of the most important art dealers of his era. His galleries included works by Paul Klee and Pablo Picasso. Persecuted by the Nazi regime, Flechtheim fled abroad. The fate of much of his collection remains obscure and a matter of contention to this day. In this study, experts from various disciplines use the example of Flechtheim to address controversial questions about the restitution of plundered art.
 
Veröffentlichungsangabe: 
2015
Mehr zum Titel: 
Cover
Rechteinformation:
Access Status:
 
Volltext: 
 
 
 
1 von 1
      
Über den Zitierlink können Sie diesen Titel als Lesezeichen ablegen oder weiterleiten
zugehörige Publikationen  
1 von 1