Deutsch Englisch

Home

Speichern

Fernleihe


Thematische Suche - RVK


Informationen zum Benutzerkonto


Impressum

Datenschutz

Abmelden

 
 
 
 
1 von 1
      
* Ihre Aktion  suchen [und] ([PPN] Pica-Produktionsnummer) 843898801
Online Ressourcen (ohne Zeitschr.)
PPN: 
843898801Über den Zitierlink können Sie diesen Titel als Lesezeichen ablegen oder weiterleiten
Titel: 
Person/en: 
Ausgabe: 
3. Auflage
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Berlin : Springer Gabler, [2016]
Umfang: 
1 Online-Ressource (288 Seiten)
ISBN: 
978-3-642-36132-6
Weitere Ausgaben: 978-3-642-36131-9 (Druckausgabe)
Identifier: 
Mehr zum Titel: 
1. Die deutschen Krankenhäuser - international auf einem hervorragenden Niveau2. Herausforderungen und Handlungsfelder für die Krankenhausführung -- 3. Strukturveränderungen zur grundlegenden Leistungssteigerung eines Krankenhauses -- 4. Innovatives Personalmanagement als Schlüssel zum Erfolg -- 5. Patientienzentrierte Behandlungsabläufe -- 6. Qualität im Krankenhaus -- 7. Die Optimierung der Krankenhausleistungen -- 8. Der Weg zur erfolgreichen Vermarktung von Krankenhausleistungen.
Schlagwörter: 
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Klassifikation der Library of Congress: RA971.3-971.32
Dewey Dezimal-Klassifikation: 362.10681;
Inhalt: 
Dieses Buch zeigt Wege auf, wie jedes Krankenhaus die vermeintliche Quadratur des Kreises lösen kann: zum einen noch bessere medizinische und pflegerische Leistungen zu erbringen, zum andern nachhaltig die Gewinnschwelle zu erreichen. Auch wenn deutsche Krankenhäuser im internationalen Vergleich erstaunlich gut dastehen, so muss sich der gesamte Sektor weiterhin enormen Herausforderungen stellen: Rund die Hälfte der Häuser schreibt rote Zahlen, Wirtschaftlichkeit und finanzielle Basis werden von Jahr zu Jahr schwächer. Die Ideen, Konzepte und Vorschläge der Autoren, um diesen Entwicklungen gegenzusteuern, geben den neuesten Stand der nationalen und internationalen Reformdiskussion wieder. Zugrunde liegen eigene Erfahrungen in der Führung von Krankenhäusern, in Forschung und Lehre sowie in der Beratung von Krankenhäusern und Krankenhausgruppen im In- und Ausland. Die 3. Auflage wurde in weiten Teilen umfassend überarbeitet und aktualisiert. Dabei wurden die Themen strategische Ausrichtung, Personalmanagement und Qualität mit in den Fokus genommen. Der Inhalt Deutsche Krankenhäuser im internationalen Vergleich Herausforderungen und Handlungsfelder für die Krankenhausführung Strategische Ausrichtung eines Krankenhauses Innovatives Personalmanagement Patientenzentrierte Behandlungsabläufe Qualität im Krankenhaus Die Autoren Benjamin Behar hat als Diplom-Kaufmann an der FU Berlin über das Thema“ Verbundbildung im deutschen Krankenhausmarkt“ promoviert. Clemens Guth ist promovierter Mediziner und hat ergänzend einen MBA in Harvard erlangt. Rainer Salfeld ist Rechtswissenschaftler und lehrt als Honorarprofessor des Freistaates Bayern an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Uni Augsburg
 
Gesamttitel: 
Mehr zum Titel: 
 
Lokale Sachgebiete: 
 
Anmerkung: 
Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots.
Volltext: 
 
 
 
1 von 1
      
Über den Zitierlink können Sie diesen Titel als Lesezeichen ablegen oder weiterleiten
 
1 von 1