Deutsch Englisch

Home

Speichern

Fernleihe


Thematische Suche - RVK


Informationen zum Benutzerkonto


Impressum

Datenschutz

Abmelden

 
 
 
 
1 von 1
      
* Ihre Aktion  suchen [und] ([PPN] Pica-Produktionsnummer) 869521276
Online Ressourcen (ohne Zeitschr.)
PPN: 
1658904079  Über den Zitierlink können Sie diesen Titel als Lesezeichen ablegen oder weiterleiten
Titel: 
VerfasserIn: 
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Wiesbaden : Springer Gabler, 2017
Umfang: 
1 Online-Ressource (XXVIII, 394 Seiten) : Illustrationen
Art des Inhalts: 
Schriftenreihe: 
Anmerkung: 
Description based upon print version of record
Bibliogr. Zusammenhang: 
ISBN: 
978-3-658-15563-6
Weitere Ausgaben: 978-3-658-15562-9 (Druckausgabe)
Identifier: 
Schlagwörter: 
Mehr zum Thema: 
Klassifikation der Library of Congress: HF5681.T3
Dewey Dezimal-Klassifikation: 658.153; ; 336.2;
Book Industry Communication: KFFD1
bisacsh: BUS064000
Inhalt: 
Rechtliche Rahmenbedingungen für deutsche Direktinvestitionen in China -- Steuerliche Rahmenbedingungen für deutsche Direktinvestitionen in China -- Besteuerung deutscher Investitionen in China. Steuerplanung bei deutschen Direktinvestitionen in China.
Der Autor stellt in diesem Werk die Besteuerung deutscher Investitionsaktivitäten in China umfassend dar und entwickelt daraus steuerliche Gestaltungsstrategien, insbesondere für die Besteuerung von Betriebsstätten, Kapital- und Personengesellschaften. Er bietet damit eine wichtige Orientierungshilfe im Hinblick auf die substantiellen Änderungen der steuerlichen Rahmenbedingungen für deutsche Unternehmen der letzten Jahre, insbesondere durch das neue deutsch-chinesische Doppelbesteuerungsabkommen, die Reform der chinesischen Verrechnungspreisvorschriften und die Vereinheitlichung des chinesischen Umsatzsteuersystems. Der Inhalt • Rechtliche Rahmenbedingungen für deutsche Direktinvestitionen in China • Steuerliche Rahmenbedingungen für deutsche Direktinvestitionen in China • Besteuerung deutscher Investitionen in China • Steuerplanung bei deutschen Direktinvestitionen in China Die Zielgruppen< • Dozierende und Studierende der Wirtschaftswissenschaften und der Sinologie • International tätige Manager, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Juristen Der Autor Philipp Meyer arbeitet seit Abschluss seiner Promotion als Chinareferent der Geschäftsführung bei einem deutschen Maschinenbau- und Hochtechnologieunternehmen.
 
Lokale Sachgebiete: 
 
Anmerkung: 
Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots.
Volltext: 
 
 
 
1 von 1
      
Über den Zitierlink können Sie diesen Titel als Lesezeichen ablegen oder weiterleiten
 
1 von 1