Deutsch Englisch

Home

Speichern

Fernleihe


Thematische Suche - RVK


Informationen zum Benutzerkonto


Impressum

Datenschutz

Abmelden

 
 
 
 
1 von 1
      
* Ihre Aktion  suchen [und] ([PPN] Pica-Produktionsnummer) 892887028
Online Ressourcen (ohne Zeitschr.)
PPN: 
892887028Über den Zitierlink können Sie diesen Titel als Lesezeichen ablegen oder weiterleiten
Titel: 
VerfasserIn: 
Ausgabe: 
1. Auflage
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
München : Haufe-Lexware GmbH & Co. KG, 2011
Umfang: 
Online-Ressource
Anmerkung: 
Description based upon print version of record
Bibliogr. Zusammenhang: 
ISBN: 
978-3-648-01948-1
3-648-01946-5
Mehr zum Titel: 
Das Unternehmen als ÖkosystemNachhaltigkeit im Management; Gartengespräch mit Stefan Rösler; Im Guerilla-Garten: Engagement und Idealismus; Die Stadt zu unserem Garten machen; Führung und Eigenverantwortung; Gemeinsinn macht stark; Die Nischenstrategie; Einfach loslegen; Gartengespräch mit Sébastien Godon; Literatur;
Cover; Inhaltsverzeichnis; Vorwort; Im Vorgarten: Warum der Blick über den Zaun lohnt; Grundprinzip Biophilie; Unternehmen als lebende Systeme; Gartengespräche; Im Hausgarten: Ein neues Selbstverständnis von Führung; Die fatalen Strategien der 7 Gartenzwerge; Führen wie die Gärtner; Gartengespräch mit Sabine Asgodom; Im Obstgarten: Mitarbeiter fördern; Von der Ernte her denken; Der Dreiklang gärtnerischer Führung; Überreiche Ernte: Engagement honorieren; Entscheidungstraining im Erdbeerbeet; Konkurrenzlos erfolgreich; Gartengespräch mit Dieter Frey; Im Klostergarten: Innovationsräume schaffen
Wie man Mitarbeiter anpflanztNachbarschaften: Inspiration oder Frustration; Gartengespräch mit Oliver Gassmann; Im Senkgarten: Individualität schützen; Innenwelt und Außenwelt; Ein geschützter Lebensraum; Der richtige Umgang mit Charakterpflanzen; Gartengespräch mit Gunter Dueck; Im botanischen Garten: Lernen von den klugen Pflanzen; Der Garten als Lehrbuch; Pflanzen in Bewegung; Einen neuen Lebensraum besiedeln; Wie sich Pflanzen wehren; Die Kunst der Werbung; Evolution in Natur und Wirtschaft; Gartengespräch mit Klaus-Stephan Otto; Im Waldgarten: Nachhaltig führen; Der Markt als Ökosystem
Schlagwörter: 
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Klassifikation der Library of Congress: HD62.15
Dewey Dezimal-Klassifikation: 710; ; 658.5 ; 658.5/62;
Inhalt: 
Was haben Gärten mit modernem Management zu tun? Mehr als Sie denken, denn Gärten sind ein gutes Sinnbild für Organisationen, wie sie sein sollten. Am Beispiel von sieben Gärten erhalten Sie hier nachhaltige Denkanstöße für eine neue Führungskultur.
 
Lokale Sachgebiete: 
 
Anmerkung: 
Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Die Weitergabe an Dritte sowie systematisches Downloaden sind untersagt.
Volltext: 
 
 
 
1 von 1
      
Über den Zitierlink können Sie diesen Titel als Lesezeichen ablegen oder weiterleiten
 
1 von 1