Sie sind aktuell aktiv in: Campus Treskowallee
SolrQueryCompletionProxy


Ihre Suchanfrage Verbund-ISN = BV042221482

Suchanfrage ändern Drucken Speichern Versenden

Bibliothekskatalog (1/1)

Signatur: 15/901
Regalaufstellung: AP 59485 C574-7
Standort: 60 (1)

Cinespañol 3/7.


Jahr: 2014
Umfangsangabe: 1 DVD, Ländercode 2, Min. 91, farb., Dolby Stereo

 

in die Merkliste | übergeordnete Titel | Permalink

Sprache:
spa
Titel:
Camera obscura
Hrsg./Bearb.: Hrsg./Bearb.: Hrsg./Bearb.: Hrsg./Bearb.: Hrsg./Bearb.: Hrsg./Bearb.: Hrsg./Bearb.: Verf.Vorlag:
Regie Maru Solores. Kamera Frank Amann. Drehbuch Ruth Rehmet. Cast Josean Bengoetxea ; Leire Berrocal ; Victor Clavijo ...
Umfangsangabe:
1 DVD, Ländercode 2, Min. 91, farb., Dolby Stereo
Notation:
AP 59485
Bandbezeichng:
7.
Allg. Fussnoten:
Bildformat 16:9
Allg. Fussnoten:
Orig.: Spanien 2011
Schrift/Sprache:
Span. - Untertitel: dt.
Bestnr. Musik.:
28412964
Abstract:
"Ein 13-jähriges Mädchen, das nach einem Unfall nahezu erblindet ist, kämpft mit den Höhen und Tiefen der Pubertät. Seine Eltern nehmen davon kaum Notiz, da es ihnen ausschließlich darum geht, Geld für eine teure Augenoperation in den USA zu sammeln. Als ein Onkel das Interesse des Mädchens fürs Fotografieren weckt, entdeckt es, dass seine Familie nur noch durch seine Blindheit zusammengehalten wird und es selbst im Zentrum eines Geflechts unerfüllter Leidenschaften, verletzter Gefühle und Kränkungen steht. Das subtil und feinfühlig inszenierte Familiendrama erzählt ohne Larmoyanz vom Umgang mit Behinderten und fasst die Welt des erblindenden Mädchens in eindringliche Bilder." [film-dienst.de]